taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
klimawandel
deutsche bahn
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Deutsche Bahn
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Mandy Pohl
Mandy Pohl
ist Ende 20 und hat Geschichte in Leipzig und Potsdam studiert. Sie war Teilnehmerin des taz Panter Workshops und berichtete unter anderem als Nachwuchsjournalistin vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund.
Feminismus beim Kirchentag
Und sie sah, dass es gut war
Bei den Protestanten wird auch feministische Theologie verhandelt. Viele Frauen fühlen sich Gott durch gendergerechte Sprache näher.
Von
Mandy Pohl
23.6.2019
Mein Bauch gehört mir
Wie sagt das Judentum, was das Christentum zum Thema Schwangerschaftsabbruch?
Von
Mandy Pohl
Ausgabe vom
21.6.2019
,
Seite II-III,
kirchentaz
Download
(PDF)
Mit einem Schlag setze ich nach
Ripkicks, Liegestütze, Schweiß: Der Berliner Kampfsportverein Lowkick will Frauen stärken. Unsere Autorinnen haben dort trainiert
Von
Mandy Pohl
und
Irene Allerborn
Ausgabe vom
27.11.2017
,
Seite II-III,
panter-workshop
Download
(PDF)
1