• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2021

      Podcast „Couchreport“

      „Queer sein ist Fun“

      Darf Sängerin Billie Eilish schreiben „I love Girls“, obwohl sie nicht queer ist? Ein Podcast über Comings-Outs, queeres Storytelling und Marketing.  Peter Weissenburger, Hengameh Yaghoobifarah

      Billie Eilish legt den Kopf zurück
      • 27. 9. 2020

        Altersdiskriminierung von Frauen

        In Würde altern – unmöglich

        Viele Frauen betonen, würdevoll altern zu wollen. Dies funktioniert aber nicht in einer Gesellschaft, in der eine Frau nicht alt sein soll.  Christina Focken

        Alte Hände mit Nagellack und Fingerringen
        • 30. 6. 2020

          Queere Bewegung in Polen

          Protest mit Regen­bogen-Madonna

          Der polnischen Aktivistin Elżbieta Podleśna droht Haft – nur weil sie eine Madonna mit Heiligenschein in Regenbogenfarben verziert hat.  Stefan Hunglinger

          Elżbieta Podleśna mit Madonna-T-Shirt und Regenbogenflagge
          • 23. 1. 2020

            Comeback der Liederabende

            Gesungene Lockerungsübungen

            Liederabende haben Konjunktur: In Hannover besingen „Hel­d*in­nen“ Gender-Identitäten, in Bremen erklingt eine Hommage an Madonna.  Jens Fischer

            Schauspieler in androgyner Kleidung in Rockstar-Posen auf einer Bühne
            • 20. 5. 2019

              Glosse Madonna beim ESC in Tel Aviv

              Schleicht euch, ihr Hater!

              Kommentar 

              von Anja Maier 

              Und seid mal besser ein bisschen demütig. Denn Madonna tut, wonach Madonna der Sinn steht, statt sich mit euch Wichten zu befassen.  

              Madonna zu Gast im Finale des ESC in Tel Aviv
              • 15. 5. 2019

                Kolumne ESC in Tel Aviv #5

                Seltsame Madonna

                Kolumne ESC in Tel Aviv #5 

                von Jan Feddersen 

                Kommt sie oder kommt sie nicht? Kurz vor dem Eurovision Song Contest ist immer noch unklar, ob Madonna tatsächlich auftreten wird.  

                Madonna trägt bei einem Auftritt eine Augenklappe
                • 16. 8. 2018

                  Die fünf besten Madonna-Songs

                  Groove to the Music

                  Madonna ist wandelbar, sie ist die Queen of Pop, sie ist 60 Jahre alt. Vor allem aber ist sie eins: seit 35 Jahren tanzbar. Ihre fünf besten Songs.  Julian Weber

                  Madonna steht auf einer Bühne, hält einen silbernen Revolver in der Hand, neben ihr eine Tänzerin
                  • 16. 8. 2018

                    Die Queen of Pop wird 60

                    Happy Birthday, Madonna!

                    Die Mutter aller Popikonen hat Geburtstag. Die Lektion, die sie uns erteilt, lautet: Pop gehört keinem und jedem – weil er nichts und alles bedeutet.  Julia Lorenz

                    Die Silhouette von Madonna steht auf einer Bühne und hält einen gehörnten Kopfaufsatz in die Höhe, sie wird von unten angestrahlt
                    • 15. 8. 2018

                      Madonna wird 60

                      Die Verjugendlichung ist vorbei

                      Nur absolute Vollidioten würden behaupten, dass Madonna „noch“ gut aussehe und „noch“ sexy sei. Madonna ist Kunst. Auch mit 60.  Barbara Dribbusch

                      US-Sängerin Madonna trägt einen Hut vor einer Leinwand mit einem Baum- und Vogelmotiv
                      • 26. 1. 2018

                        Festival „Futur|isms“

                        Vogueing im Weltraum

                        „Futur|isms“ heißt ein kleines Festival für Performance-Kunst in Hamburg. Dabei geht es um Utopien – aber nicht ohne (subkulturellen) Geschichtsunterricht.  Alexander Diehl

                        • 24. 1. 2017

                          Musikerinnen gegen Trump

                          Songs to Save America

                          Die Popwelt von Madonna bis zu den Gorillaz meldet sich wegen Trump zu Wort. Viele Künstlerinnen sammeln Geld für Bürgerinitiativen.  Jens Uthoff

                          Madonna in Washington
                          • 16. 11. 2016

                            Ballroom Culture im Berliner HAU

                            She’s a pretty boy

                            Voguing wird in Deutschland immer beliebter. Die Szene bietet all denjenigen Platz, die benachteiligt oder ausgegrenzt sind.  Laura Aha

                            Eine Tänzer*In im Scheinwerferlicht.
                            • 17. 12. 2015

                              Das Geschäft mit der Kunst

                              Erbarmungsloses Mittelalter

                              Eine soziologisch angelegte Ausstellung: „Lübeck um 1500“ im Museumsquartier St. Annen zeichnet den überhitzten Kunstmarkt des Ostseeraums nach.  Petra Schellen

                              • 11. 11. 2015

                                Popstar Madonna in Berlin

                                Abgrundtiefe Coolness

                                Madonna muss nichts mehr beweisen. Beim Konzert in Berlin zeigt sie, dass sie auch gemütlich und rührend direkt sein kann.  Jenni Zylka

                                Madonna spielt Gitarre
                                • 6. 3. 2015

                                  Neues Album von Madonna

                                  Liegestuhl auf dem Olymp

                                  „Rebel Heart“ steckt voller Ambivalenzen. Von intimer Verletzlichkeit bis zur Kritik an Verschwörungstheorien ist alles mit dabei.  Franziska Seyboldt

                                  • 19. 1. 2015

                                    Die Wahrheit

                                    Genau wie Madonna

                                    Pegida erfindet sich neu. Das fängt bei der Mülltrennung an und hört bei Straffreiheit für Falschparker noch lange nicht auf.  Mark-Stefan Tietze

                                    • 5. 12. 2014

                                      Kolumne Luft und Liebe

                                      Kampfplatz mit Brüsten

                                      Kolumne Luft und Liebe 

                                      von Margarete Stokowski 

                                      Sorry, Frauen, euer Körper gehört euch nicht. Ob angezogen, ob nackt: Es ist unwahrscheinlich, dass ihr mit ihm das Richtige tut.  

                                      • 9. 4. 2014

                                        Berliner Szenen

                                        Grab des Winters

                                        Kolumne Berliner Szenen 

                                        von Rene Hamann 

                                        Mit Madonna in der U8, der Polizei am Alexanderplatz und Vater am Telefon.  

                                        • 8. 12. 2013

                                          Lana del Reys Kurzfilm „Tropico“

                                          Die Schmolllippe bleibt uns erhalten

                                          Doch kein Abschied? Sängerin Lana del Rey meldet sich mit einem Kurzfilm zurück. „Tropico“ feierte jüngst Premiere in Los Angeles.  Silvia Follmann

                                          • 19. 7. 2013

                                            Neues Album der Pet Shop Boys

                                            Überführung ins Spätwerk

                                            Die Pet Shop Boys haben den inneren Bolschewiken entdeckt. Ihr neues Album hat gerade soviel Kick, um nicht nach Selbstparodie zu klingen.  Christian Werthschulte

                                          • weitere >

                                          Madonna

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln