piwik no script img

MUSIKBEGEGNUNG Lied vom Leben

Von

MATT

Gerade mal zehn Jahre alt war Judith Stampf, als sie die Filmmusik von Spielbergs „Schindlers Liste“ auf der Geige spielen wollte – ohne zu wissen, welche Geschichte dahintersteckt. Erzählt hat ihr die zwei Jahre später der 80-jährige Michael Emge. Der war selbst als Kind Klezmer-Geiger – und hat den Nationalsozialismus überlebt, weil er auf Schindlers Liste stand. Enstanden ist dabei nicht nur eine generationenübergreifende Geiger_innen-Freundschaft, sondern auch das Buch „Spiel mir das Lied vom Leben – Judith und der Junge aus Schindlers Liste“ (Herder, 180 S., 16,95 Euro) der Journalistin Angela Krumpen, eine Filmdokumentation und schließlich eine Konzert-Lesereise. Morgen Vormittag spielt Judith Stapf Stücke aus Schindlers Liste und spricht mit Michael Emge, von dem Aufnahmen aus den 60er-Jahren zu hören sind. Angela Krumpen liest dazu aus ihrem Buch. MATT

■ So, 6. 11., 11 Uhr, Ida-Ehre-Schule, Lehmweg 14