piwik no script img

MUSEUM DER MODERNEWettbewerb kommt erst im Herbst

Der städtebauliche Wettbewerb für das geplante Museum der Moderne am Kulturforum kann voraussichtlich erst im Herbst 2015 gestartet werden. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages will über die Freigabe der Budgets für den Auslober und die Architektenteams erst nach der parlamentarischen Sommerpause beraten, wie die taz aus Kreisen des Ausschusses erfuhr.

Ursprünglich sollte der Wettbewerb schon im Mai gestartet werden. Die Haushälter des Bundestages hatten aber von Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) die Ausweitung der Wettbewerbsfläche auf mehrere Grundstücke am Kulturforum gefordert. Darüber war es zeitweise zum Konflikt gekommen. Im November 2014 hatte der Deutsche Bundestag 200 Millionen Euro für den Bau des neuen Museums für drei Sammlungen mit Kunst der Klassischen Moderne bewilligt.

Die Gelder für den Erwerb von Grundstücken am Kulturforum hat der Deutsche Bundestag hingegen freigegeben. Damit besteht die Möglichkeit, alle Flächen zu erwerben, um die Bebauung des Museums zu sichern. Auf dem Kulturforum waren noch drei Flächen nicht im Besitz des Landes Berlin oder der SPK. (rola)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen