• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2020, 07:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Wählen mit Behinderung

    Zu viele Hürden

    Nur 24 Prozent der Hamburger Wahllokale sind barrierefrei. Betroffene fordern leichter zugängliche Informationen und mehr Unterstützung.  Lukas Ziegler

    Ein Mensch im Rollstuhl gibt in einem Wahllokal seine Stimme ab.
    • 17. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    Nachbar ohne Wahl

    Nicht alle Hamburger*innen dürfen am Sonntag die Bürgerschaft wählen. Şuayip Karakuş würde gern, will dafür aber nicht den türkischen Pass abgeben  Lukas Ziegler

    • 10. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    Lieber nicht zu konkret

    Die Antworten der Parteien auf die Fragen des Wahlkompasses Antidiskriminierung bleiben vielfach sehr allgemein. Konkrete Maßnahmen will vor allem die Linke  Lukas Ziegler

    • 23. 10. 2019, 19:17 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    AfD-Mitbegründer zurück an der Uni

    Erneut Protest gegen Luckes Lehren

    Trotz hohen Sicherheitsaufwands konnte auch die zweite Vorlesung von Bernd Lucke an der Hamburger Uni nur teilweise stattfinden.  Lukas Ziegler

    Bernd Lucke steigt in ein Auto
    • 16. 10. 2019, 19:01 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    AfD-Mitbegründer zurück an der Uni

    Professor Lucke lahmgelegt

    Studierende der Universität Hamburg verhinderten am Mittwoch, dass AfD-Mitbegründer Bernd Lucke seine erste Vorlesung halten konnte.  Lukas Ziegler

    Bernd Lucke läuft unter Polizeischutz eine Straße entlang
    • 11. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    Jobcenter will erziehen

    Wer unter 25 ist, dem wird Hartz IV schneller und stärker gekürzt als Älteren. Diese Praxis ist im Sozialgesetz so vorgesehen. Die Linke Carola Ensslen sieht Handlungsspielräume  Lukas Ziegler

    • 1. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • nord.thema, S. 65 ePaper 51 Nord
    • PDF

    Erzieherschüler brechen ab

    Bis 2021 will Hamburg die Kita-Personalschlüssel verbessern und bildet mehr Fachkräfte aus. Schulsprecherin kritisiert die Bedingungen  Lukas Ziegler

    • 31. 5. 2019, 10:57 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Vereins-Gründerin über Mitbestimmung

    „Wir sind die helfende Hand“

    Das Hamburger „Migranten Komitee“ will Geflüchteten im Alltag helfen. Gründerin Asmara Habtezion über Sprachbarrieren und Demokratie.  

    Junge Männer aus Afghanistan und dem Iran verfolgen in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu-Isenburg eine Informationsveranstaltung über Politik in Deutschland.
    • 29. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • nord, S. 41 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Schwarz-weiß-grün?

    • 27. 5. 2019, 10:19 Uhr
    • Nord

    Schul-Agentur lehnt AfD-Mitglieder ab

    Pädagogisch ungeeignet

    Eine Hamburger Agentur für Schulpersonal stellt keine AfD-Mitglieder ein. Die AfD fühlt sich diskriminiert und droht mit recht­lichen Schritten.  Lukas Ziegler

    • 16. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „In der Welt ist relativ wenig frei“

    • 15. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Tierische Poolparty

    • 15. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    Ermittlungen wegen Folterritual

    Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Misshandlungen in der Jugendakademie des SG Flensburg-Handewitt  Lukas Ziegler

    • 10. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Bildungspolitik ist für viele Klassenpolitik“

    • 7. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Europa ist selbst ein Brandstifter“

    • 4. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • nord, S. 63 ePaper 49 Nord
    • PDF

    Zum Sprache lernenübers Mittelmeer

    Drei Länder, drei Sprachen, eine Gruppe: Beim trinationalen Jugendaustausch treffen sich junge Deutsche und Franzosen mit Gleichaltrigen aus Marokko, Algerien und Tunesien und reden über Chancengleichheit und den Arabischen Frühling  Lukas Ziegler

    • 4. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
    • PDF

    übertrieben

    Hysterisches Tatütata

    • 3. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Soziale Medien sind eine starke Waffe“

    • 29. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    DFB will Integration neu denken

    Der DFB will wegen Vorfällen wie dem „Erdoğan-Gate“ und rassistischer Pöbeleien sein Integrations­-konzept überarbeiten. Am Freitag startete dazu in Hamburg die Veranstaltungsreihe Integration im Dialog  Lukas Ziegler

    • 17. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Es gibt immer noch ein großes Tabu“

  • weitere >

Lukas Ziegler

Autor*in
Lukas Ziegler
  • microblog
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln