• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 7. 2022, 16:13 Uhr

      Movimento 5 Stelle in Italien

      Fünf Sterne bleiben im Bündnis

      Nach internem Streit bleibt Fünf Sterne in Mario Draghis Mehr-Parteien-Koalition. Die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine spaltet die Regierung.  

      Ein Mann umgeben von Mikrofonen
      • 22. 6. 2022, 10:16 Uhr

        Movimento 5 Stelle in Italien

        Veritable Parteispaltung

        Kommentar 

        von Michael Braun 

        Die 5-Sterne-Bewegung schrumpft, Außenminister Di Maio verlässt mit Gefolgsleuten die Partei. Dabei wollten es die „Sterne“ doch einst anders machen.  

        Der Politiker Luigi Di Maio bei einer Pressekonferenz, umgeben von Reportern
        • 22. 6. 2022, 09:57 Uhr

          Italiens Außenminister

          Di Maio verlässt Fünf Sterne

          Luigi Di Maio tritt aus der Regierungspartei aus und gründet eine neue Partei. Grund dafür ist ein Streit über Waffen für die Ukraine.  Michael Braun

          Luigi Di Maio steht vor einer Holzwand hinter Mikros
          • 10. 2. 2022, 16:28 Uhr

            Fünf-Sterne-Bewegung in Italien

            Plötzlich kopflos

            Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt.  Michael Braun

            Beppe Grillo spricht in ein Mikrofon
            • 12. 7. 2021, 16:51 Uhr

              Fünf-Sterne-Bewegung in Italien

              Spaltung gerade noch abgewendet

              Gründer Grillo und der baldige Chef Conte hatten sich um die Zukunft der Fünf-Sterne-Bewegung in Italien verkracht. Die Spaltung haben sie nun verhindert.  Michael Braun

              Der frühere Ministerpräsident Giuseppe Conte und Comedian Beppe Grillo tragen Mund-Nasenschutz
              • 27. 4. 2021, 08:17 Uhr

                Krise der Fünf Sterne in Italien

                Bewegung kämpft ums Überleben

                In Italien will die Bewegung Fünf Sterne einen Chef wählen. Doch sie hat sich mit der Plattform überworfen, die über die Mitgliedslisten verfügt.  Michael Braun

                Italiens früherer Ministerpräsident Giuseppe Conte gestikuliert bei einer Pressekonferenz
                • 13. 2. 2021, 13:30 Uhr

                  Neue All-Parteien-Koalition in Italien

                  Super-Mario geht an den Start

                  Draghi und seine Mi­nis­te­r*in­nen wurden am Samstag vom Staatspräsidenten vereidigt. Auch Gefolgsleute von Berlusconi und Salvini sind im Kabinett.  Michael Braun

                  Mario Draghi nimmt gerade seinen Nasen-/Mundschutz aus seinem Gesicht
                  • 30. 1. 2020, 15:28 Uhr

                    Flucht aus Libyen

                    700 Menschen in Seenot

                    Vor der Küste Libyens sind seit Freitag mehr Flüchtlingsboote unterwegs als im Winter üblich. Rettungsschiffe sind im Dauereinsatz.  Christian Jakob

                    Migranten auf einem Schlauchboot im Mittelmmer, im Vordergrund auf einem Kriegsschiff ein Türkischer Soldat.
                    • 22. 1. 2020, 18:02 Uhr

                      Rücktritt bei 5-Sterne-Bewegung

                      Ohne Kompass

                      Kommentar 

                      von Michael Braun 

                      Luigi Di Maio ist als Chef des Movimento 5 Stelle zurückgetreten. Er wollte weder rechts noch links sein.  

                      Luigi di Maio spricht am Pult auf einer Pressekonferenz
                      • 4. 9. 2019, 19:28 Uhr

                        Regierungsbildung in Italien

                        Ein bisschen Euphorie

                        Kommentar 

                        von Michael Braun 

                        Cinque Stelle und PD haben sich zu Italiens neuer Regierung zusammengerauft. Die Umfragen belohnen diesen Mut-während Salvinis Lega verliert.  

                        Luigi Di Maio im Porträt
                        • 4. 9. 2019, 16:16 Uhr

                          Regierungsbildung in Italien

                          Wie aus Feinden Partner werden

                          In Italien bilden die Fünf Sterne und die sozialdemokratische PD eine neue Regierung. Es gibt mehr Schnittmengen als zunächst gedacht.  Michael Braun

                          Luigi Di Maios Augen in Großaufnahme, er guckt in die Ferne
                          • 29. 8. 2019, 08:20 Uhr

                            Regierungskrise in Italien

                            Neue Regierung unter altem Premier

                            Die 5-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico wollen in Italien eine neue Regierung bilden. Ministerpräsident Giuseppe Conte soll im Amt bleiben.  Michael Braun

                            Italiens Premierminister Giuseppe Conte spricht am Telefon
                            • 30. 5. 2019, 13:17 Uhr

                              Italiens M5S nach der Europawahl

                              Di Maio will interne Bestätigung

                              Bei der Europawahl erlitt die 5-Sterne-Bewegung massive Verluste. Nun stellt sich ihr Chef einer parteiinternen Vertrauensabstimmung.  Michael Braun

                              Ein Mann ist hinter vorgehaltenen Mikrofonen kaum zu sehen
                              • 21. 3. 2019, 17:55 Uhr

                                Korruptionsskandal in Italien

                                Die Sterne sind angezählt

                                Ein Politiker der Fünf-Sterne-Bewegung ist wegen Korruptionsverdachts verhaftet worden. Die Partei bemüht sich um Schadensbegrenzung.  Michael Braun

                                Marcello de Vito bei einer Pressekonferenz
                                • 7. 3. 2019, 08:33 Uhr

                                  Grundsicherung in Italien

                                  Fünf Sterne wollen punkten

                                  Kommentar 

                                  von Michael Braun 

                                  Weil die Europawahlen anstehen, wird in Italien die Grundsicherung überhastet eingeführt. Die Fünf-Sterne-Bewegung hofft auf Stimmen.  

                                  Di Maio bei einem Parteievent
                                  • 26. 2. 2019, 16:27 Uhr

                                    Rechtspopulismus in Italien

                                    Klatsche für die Fünf Sterne

                                    Sardinien war einst die Hochburg von Italiens Movimento 5 Stelle. Nun holt die Fünf-Sterne-Bewegung dort nur 10 Prozent der Stimmen.  Michael Braun

                                    • 20. 2. 2019, 13:37 Uhr

                                      Kolumne Schlagloch

                                      Das Spiel mit den Bildern

                                      Kolumne Schlagloch 

                                      von Nora Bossong 

                                      Frankreich und Italien haben seit Wochen Zwist. Kunst hat die beiden Nationen zusammengebracht – sie kann sie aber ebenso gut entzweien.  

                                      Ein Ausschnitt aus dem Gemälde „La Gioconda“ (Mona Lisa) von Leonardo da Vinci
                                      • 8. 2. 2019, 15:33 Uhr

                                        Französisch-italienische Beziehungen

                                        Eiszeit zwischen Paris und Rom

                                        Für Italiens Regierung ist Frankreichs Präsident Macron das perfekte Feindbild. Jetzt wackelt auch noch das Schnellbahnprojekt Turin – Lyon.  Michael Braun

                                        Sitz der französischen Botschaft in Rom
                                        • 8. 2. 2019, 11:25 Uhr

                                          Beziehung Italien-Frankreich

                                          Ein Basta! aus Paris

                                          Kommentar 

                                          von Rudolf Balmer 

                                          Frankreich ruft seinen Botschafter zurück – aus Protest gegen Italiens Unterstützung für die Gelbwesten. Macron sollte Rom lieber dankbar sein.  

                                          Ein vermummter Demonstrant der sogenannten "Gelbwesten" steht in dichtem Rauch von Rauchgranaten
                                        • weitere >

                                        Luigi Di Maio

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln