Pilot*innen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach sich eine Mehrheit für einen Arbeitskampf aus. Sie fordern bessere Betriebsrenten.
Jüdischen Passagieren wird in Frankfurt der Flug nach Budapest verweigert. Lufthansa bedauert den Vorfall und weist den Diskriminierungsvorwurf zurück.
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Pilotengewerkschaft streiken die nächsten vier Tage für Tarifverträge. Verspätungen und Ausfälle sind die Folge.
Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert ein Einreiseverbot für einen Aktivisten im Zuge des „Palästina-Kongresses“. Die Lufthansa setzt Flüge nach Teheran aus.
Der Konflikt zwischen Lufthansa und Verdi ist vorerst gelöst. Sie haben sich auf Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt. Ein Oster-Streik ist abgewendet.
Während die GDL den Streik der Lokführer*innen vorerst beendet, machen die Flugbegleiter*innen in München weiter. Betroffen sind wohl rund 400 Flüge.
Das Bodenpersonal der Lufthansa streikt seit dem frühen Mittwochmorgen. In den nächsten 24 Stunden sollen knapp 90 Prozent der Flüge des Unternehmen ausfallen.
Verdi ruft Beschäftigte der Lufthansa im Bodenpersonal am Mittwoch zur Arbeitsniederlegung auf. Betroffen sind unter anderem Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole