piwik no script img

Luftbrücke nach Südsudan

Nairobi (afp) - Die Luftbrücke für die Versorgung der belagerten südsudanesischen Stadt Juba hat Verstärkung erhalten. Seit Donnerstag fliegt neben zwei amerikanischen Herkules C-138 eine Boeing 707 zweimal täglich Lebensmittel von Entebbe (im Süden Ugandas) nach Juba, wo 200.000 Menschen vom Hungertod bedroht sind. Die von dem Hilfswerk „Norwegische Kirchenhilfe“ gecharterte Maschine hat eine Kapazität von 30 Tonnen. Bisher wurden im Rahmen des Hilfsprogramms seit dem 26.Oktober 850 Tonnen Nahrungsmittel in die von der Rebellenorganisation SPLA belagerte Stadt gebracht.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen