• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 4. 2019, 19:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Israelis in Berlin vor der Wahl

    Samstagabend fängt die Woche an

    Zwei junge Israelis sind unter sehr unterschiedlichen Bedingungen nach Berlin gezogen. Hier lernten sie neue Perspektiven auf ihr Jüdischsein.  Lucia Heisterkamp

    EIne Hand die Kerzen anzündet, daneben Challa, das Shabbatbrot auf einem Tische
    • 30. 4. 2018, 14:34 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Haft für Geflüchtete auf Lesbos

    Verurteilung ohne Beweise

    32 Migranten sollen wegen eines Sitzstreiks im überfüllten Lager Moira ins Gefängnis. Dabei waren manche gar nicht dabei.  Lucia Heisterkamp, Valeria Hänsel

    Polizisten mit weißen Helmen stehen nachts vor aufsteigendem Rauch, im Hintergrund sind Palmen und noch mehr Polizisten zu sehen
    • 15. 1. 2018, 13:52 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Gestrandete Migranten in Israel

    Die Elenden vom Levinsky Park

    Jonas und Binyam wollten nie nach Tel Aviv. Die Eritreer sind nach Folterungen im Sinai zufällig in Israel gelandet. Jetzt sollen sie das Land verlassen.  Lucia Heisterkamp

    Drei Männer stehen zwischen einem Taubenschwarm auf einer Straße
    • 25. 10. 2017, 14:02 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Gründer von „Adopt a Revolution“

    „Dramatisches Versagen des Westens“

    Tausende AktivistInnen gingen in Syrien 2011 auf die Straße. Davon ist nichts mehr übrig. Schuld daran ist auch die deutsche Linke, sagt Elias Perabo.  

    Viele Menschen halten ihre Arme nach oben
    • 13. 10. 2017, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Niemand soll in den Flüchtlingslagern erfrieren

    Ein Bündnis von Flüchtlingsinitiativen fordert, die Menschen schnell von den Inseln zu lassen  Lucia Heisterkamp

    • 12. 10. 2017, 08:18 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Appell von Flüchtlingsinitiativen

    Gegen den Kältetod

    Ein Bündnis ruft die griechische Behörden und die EU auf: Sie sollen die Geflüchteten auf den griechischen Inseln vor dem Winter schützen.  Lucia Heisterkamp

    Ein Mann mit Mütze und Decke
    • 8. 10. 2017, 19:29 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Fairtrade bei Kosmetik

    Natürlich ist selten fair

    Naturkosmetik boomt, ist aber selten Fairtrade-zertifiziert. Der Branchenkongress diskutiert darüber, als wäre das Problem bereits gelöst.  Lucia Heisterkamp

    einer Frau werden die Fingernägel lackiert
    • 3. 10. 2017, 14:59 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Autositze ohne Tierhaut

    Autofahren – jetzt auch vegan

    Zur Premiumklasse von Autos gehören immer noch Ledersitze. Ein US-Hersteller bietet nun eine Alternative an. Hiesige Autobauer tun sich schwer.  Lucia Heisterkamp

    Ein E-Auto des US-Herstellers Tesla an einer Ladesäule
    • 20. 9. 2017, 15:32 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Autoverkäufer zum Abgasbetrug

    „Alles Gehirnwäsche!“

    Wir machen den Test: Was raten VerkäuferInnen potenziellen AutokäuferInnen? Und was halten sie vom Dieselskandal?  Lucia Heisterkamp, Roland Lindenblatt

    Ein VW-Logo inmitten eines auseinandergebauten Motors
    • 8. 9. 2017, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 5
    • PDF

    Zahl des Tages

    Lkw-Fahrer brauchen Assistenten

    • 6. 9. 2017, 19:23 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Lebensmittel und ihre Zusammensetzung

    Vom Himbeer-Aroma betrogen

    Eine Studie zeigt: Viele Kunden fühlen sich von Lebensmittelverpackungen getäuscht und fordern eine deutlichere Kennzeichnung.  Lucia Heisterkamp

    Nahaufnahme von Müsli mit weißen Schokoladenstücken und ganzen Himbeeren
    • 4. 9. 2017, 19:27 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Benennung von Fleischersatzprodukten

    Veganes Rinderfilet sagt man nicht

    Ob fleischloses Cevapcici oder vegetarische Salami: Im Haus von CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt gibt es Streit über die zulässigen Namen.  Lucia Heisterkamp

    Jemand hält lächelnd eine Papiertüte, in der Curry-Wurst liegt, in den Händen
    • 30. 8. 2017, 18:57 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Verbraucherschützer warnen vor Zucker

    Süße Lügen der Industrie

    Foodwatch wirft der Lebensmittelwirtschaft vor, die Gefahren von Zucker zu verharmlosen. Hersteller sollen Abgaben für Süßwaren zahlen.  Lucia Heisterkamp

    Gesicht und Schokokuss
    • 28. 8. 2017, 00:00 Uhr
    • Ökobiz, S. 9
    • PDF

    Ellenlange Lieferkette, bis die Bio-Eier faul sind

    Essen Ein Zukaufen wegen rasant gestiegener Nachfrage kann für den Erzeuger riskant seinLucia Heisterkamp

    • 23. 8. 2017, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 9
    • PDF

    Die blauen Hunde von Mumbai

    Chemikalien In Indien haben Tiere in einem von der Industrie verseuchten Fluss gebadetLucia Heisterkamp

    • 19. 8. 2017, 00:00 Uhr
    • Barcelona, S. 3
    • PDF

    Augenzeugen Es hätte jeden treffen können. Stimmen und Eindrücke von denen, die dem Terror entkommen sind. Die Regisseurin, die Touristen, die Krankenschwester aus dem Nachbarort

    Las Ramblas, Donnerstag, 17 Uhr

    • 16. 8. 2017, 18:58 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Bahn-Konkurrent kehrt zurück

    Zweite Chance für die Billigschiene

    Zwischen Berlin und Stuttgart rollen jetzt wieder Locomore-Züge. Nach der Insolvenz kooperiert der neue Eigentümer mit Flixbus.  Lucia Heisterkamp

    In einem orangenfarbenen Zugabteil sieht man zwei Reisende, auf dem Zugabteil steht "Stuttgart-Berlin 22 Euro / Frankfurt-Hannover 13 Euro"
    • 13. 8. 2017, 18:45 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Nachhaltigkeit von Open-Air-Festivals

    Volle Möhre wild und öko

    Sommer ist Festivalzeit. Immer mehr Veranstaltungen setzen auf Komposttoiletten, vegetarische Kost und umweltfreundliche Konzepte.  Lucia Heisterkamp

    Feiernde und tanzende Menschenmenge bei Nacht
    • 11. 8. 2017, 20:02 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Essay über Massentierhaltung

    Ei. Ei. Eieieieiei

    Der Gifteier-Skandal betrifft überwiegend große Farmen mit mehr als 15.000 Hennen. Er zeigt, wie riskant die industrielle Geflügelhaltung ist.  Jost Maurin

    Ein Ei wird aufgeschlagen, das Eigelb fällt heraus
    • 11. 8. 2017, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
    • PDF

    Spendenaktion schützt vor Ausbeutung nicht

    Banane Wie Rewe mit PR über miese Arbeitsbedingungen hinwegtäuschen willLucia Heisterkamp

  • weitere >

Lucia Heisterkamp

Autor*in
Lucia Heisterkamp
  • microblog

Lucia Heisterkamp ist freie Journalistin für Print, Radio und TV. Sie arbeitet vor allem zu Themen rund um Flucht und Migration, Antisemitismus und beschäftigt sich mit den Regionen Naher/Mittlerer Osten und Brandenburg. Ihr Handwerk gelernt hat sie an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln