taz zahl ich taz zahl ich
Online können Fans Fußballern Marktwerte zuweisen, die auch die Realität beeinflussen. So verschwindet Leidenschaft hinter Statistiken.
17.8.2023
Digitale Nomad:innen verstehen sich oft als Globalisierungsavantgarde. Dabei verkörpern sie das Gegenteil einer Alternativbewegung.
12.1.2023
Am Valentinstag versuchen viele, kommunikative Unfähigkeiten durch Materielles zu kompensieren. Unser Autor ist daran bislang stets gescheitert.
14.2.2022
Kaum ein Mantra ist in kapitalistischen Gesellschaften so wenig hinterfragt wie das des Glücks. Und wer nicht glücklich ist, scheint selbst schuld.
29.12.2021
Für viele westdeutsche Migra-Kids ist Frankfurt-Hahn ein Teil ihrer Jugend. Ein paar letzte Erinnerungen an den trostlosen Flughafen im Nirgendwo.
7.11.2021
Die laufende Sondierungssaga vermittelt nach all dem angeblichen Stillstand der letzten Jahre endlich Erlebnischarakter. Ein echtes Projekt.
8.10.2021
Kaum ein Begriff ist so beliebt in den verschiedensten Bubbles wie Authentizität. Warum ihn also nicht auch mal sippen: mit BraTee, DirTea, HafTea.
13.9.2021
Auf dem Wohnungsmarkt gibt es neben den Ver- und Mieter:innen eine dritte Gruppe. Elite-Mieter:innen, wie Marc, die andere abzocken.
7.8.2021
Bei der WM 2006 hielten sich viele Deutsche einen gesunden Patriotismus zugute. Doch ohne Rassimus kam er nicht aus, wie unser Autor erinnert.
4.7.2021