• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord

    Vorauseilender Jahresrückblick

    Es geht voran!

    VW übernimmt Bobby-Car und Cristiano Ronaldo wechselt zum FC St. Pauli: Die taz blickt darauf zurück, was 2023 in Norddeutschland gewesen sein wird.  

    Der Hesse Marcel Paul rast im Ortsteil Sichenhausen mit seinem modifizierten Bobbycar im Mai 2022 bei einem Bobbycar-Rennen den Hang hinunter.
    • 31. 12. 2022, 12:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bremer Psychiatriereform

    Viele fallen aus dem Kuckucksnest

    Sie verspricht Verzicht auf Zwang, doch laut Kri­ti­ke­r*in­nen gefährdet die Psychiatriereform den Schutz von Patient*innen. Viele werden obdachlos.  Lotta Drügemöller

    Ein Mann sitzt auf einer Decke auf einem Platz auf dem Boden, um ihn herum liegen Habseligkeiten
    • 26. 12. 2022, 14:33 Uhr
    • Nord

    Gesundheitssenatorin handelt

    Kinderambulanz für Bremen

    Klinken und Ärz­t*in­nen sind überlastet, weil zu Corona und Grippe nun auch noch das RS-Virus kommt. Bremen nimmt die Sache nun selbst in die Hand.  Lotta Drügemöller

    Ein Mann sitzt an einem Krankenhausbett, in dem ein Kind liegt
    • 22. 12. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Endlich gibt's das Mindeste

    Nach einem Verfassungsgerichtsurteil bekommen Geflüchtete in Massenunterkünften nun das Existenzminimum. Ein Bundesgesetz hatte das verhindert – und die Länder mitgespielt  Lotta Drügemöller

    • 26. 12. 2022, 11:00 Uhr
    • Nord

    Grenzen und Chancen von Citizen Science

    „Verstehen, wie Wissenschaft tickt“

    Medizinethiker Mark Schweda erforscht in Oldenburg Bürgerwissenschaften. Die bringen neue Erkenntnisse – und stärken das Vertrauen in Wissenschaft.  

    Ein Mensch in warmer Winterkleidung betrachtet ein Futterhäuschen für Vögel und hält in der Hand ein Clipboard zur Bestimmung verschiedener Vogelarten
    • 28. 11. 2022, 10:15 Uhr
    • Nord

    LNG-Terminal in Wilhelmshaven

    Keine Zeit für Fragen und Kritik

    Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven wurde mit minimierter Bürgerbeteiligung realisiert. Die ausgeblendete Kritik bringen nun Umweltverbände zur Sprache.  Lotta Drügemöller

    Kranschiffe am LNG-Terminal in Wilhelmshaven. Eine Person in gelber Neonjacke schaut vom Land aus aufs Meer und das Terminal
    • 27. 11. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Polizei am Bremer Hauptbahnhof

    Schieben und abschieben

    Bremens Innensenator räumt ein, dass seine Vertreibungspolitik gegen die Drogenszene am Bahnhof erfolglos ist. Dennoch setzt er auf mehr vom Gleichen.  Lotta Drügemöller

    Schlafsack und andere Habseligkeiten eines Obdachlosen rund um einen Einkaufswagen neben einem öffentlichen Stadtplan am Bremer Hauptbahnhof
    • 23. 11. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Bremer Senat will Innenstadt aufpäppeln

    Nachdem Bremen für die Umgestaltung der City erfolglos auf einen Investor gesetzt hatte, will die Stadt das Projekt jetzt übernehmen. Die Zukunft der Uni in der Innenstadt ist unklar  Lotta Drügemöller

    • 21. 11. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Endlager gesucht

    • 5. 11. 2022, 12:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bre­me­r*in­nen ohne Krankenversicherung

    Endlich Arzttermine für alle

    Seit September werden Unversicherte in Bremen im regulären Gesundheitssystem behandelt. Die Kosten übernimmt die Stadt.  Lotta Drügemöller

    Ein Mensch im Arztkittel macht sich Notizen, gegenüber am Tisch sitzt ein anderer Mensch.
    • 2. 11. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Schufa-Auskunft zu Unrecht gefordert

    Nackig machen vor der Wohnungstür

    Viele Makler in Hamburg fordern von potentiellen Mie­te­r*in­nen Infos, die sie nichts angehen. Der Datenschutzbeauftragte will nun dagegen vorgehen.  Lotta Drügemöller

    In einer Wohnung übergibt ein Mann Bewerbungsunterlagen an eine Frau, eventuell die Maklerin. Im Hintergrund an einer Zimmertür ist ein weiteres Paar mit Unterlagen zu sehen
    • 29. 10. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Rücktritt im Bremerhavener Magistrat

    Die letzte Frau vergrault

    Umweltdezernentin Susanne Gatti gibt ihr Amt auf, weil der Magistrat ihre Klimaschutzvorlage ohne Absprache änderte. CDU und SPD sind nicht traurig.  Lotta Drügemöller

    Ein Ausschnitt eines historischen Gemäldes (Captain Bicker's Company Waiting to Welcome Marie de Medicis), auf dem nur Männer zu sehen sind
    • 26. 10. 2022, 18:40 Uhr
    • Nord

    Greenpeace deckt Abfallexporte auf

    Plastikmüll illegal verschifft

    Greenpeace hat offenbar illegale Abfallexporte durch eine Recyclingfirma aus Reinbek aufgedeckt. Verschickt wurde giftiger und falsch gemischter Müll.  Lotta Drügemöller

    Ein aus Plastikmüll nachgebildeter Drachenkopf; Greenpeace-Aktivist*innen haben ihn für einen Protest gegen Nestlé in der Schweiz gebaut
    • 20. 10. 2022, 09:25 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Kampf gegen Union Busting in Bremen

    Sich zu wehren, lohnt sich doch

    15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit Kündigungsversuchen.  Lotta Drügemöller

    Mehrere Stapel Gerichtsakten auf einem Tisch bei Gericht; das Landesarbeitsgericht Bremen hat einer Betriebsrätin in ihrer Mobbingklage gegen den Arbeitgeber recht gegeben
    • 21. 10. 2022, 14:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Gegen obdachlosenfeindliche Architektur

    Politpromo von Disarstar ist geil

    Kommentar 

    von Lotta Drügemöller 

    Kurz vorm Release seines neuen Albums hat der Hamburger Rapper Disarstar Barrieren gegen Obdachlose zerstört. Marketing? Wenn ja: Bitte mehr davon.  

    Der Hamburger Rapper Disarstaauf einem Spielplatz
    • 17. 10. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord

    Rassistische Diskriminierung in Behörde

    Wer sich wehrt, wird rausgemobbt

    „Aufhängen und steinigen“ fordert ein Beamter der Schulbehörde Braunschweig für eine Mitarbeiterin. Sie muss später gehen, für ihn ändert sich nichts.  Lotta Drügemöller

    Symbolbild: Symbolische Galgen mit Mast und Galgenstricken in Berlin
    • 15. 10. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Ohne Abschluss von der Schule

    Bremens Abbruchquote ist hoch

    Fast je­de*r zehnte Jugendliche verlässt Bremer Schulen ohne Abschluss. Armut erhöht das Risiko, aber auch ein später Zugang ins deutsche Schulsystem.  Lotta Drügemöller

    Vier Menschen stehen auf einem Schulhof in Jeans und weißen Sneakern im Kreis, die Oberkörper sind nicht zu sehen
    • 10. 10. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    Schlick stoppt Gas

    Hamburg bekommt doch kein eigenes großes Flüssiggasterminal – viele Freunde hatte es außerhalb des Senats nicht. Wirtschaft und Umweltverbände einig wie selten  Lotta Drügemöller

    • 7. 10. 2022, 13:00 Uhr
    • Nord

    Nach Verbot des Kükenschredderns

    O Bruder Hahn, wo gehst du hin?

    Ein Großteil der männlichen Küken wird heute aufgezogen – aber wo landet eigentlich ihr Fleisch? Das wissen selbst Geflügelverbände nicht so genau.  Lotta Drügemöller

    Eine Menge junger weißer Hähne stehen eng beisammen
    • 30. 9. 2022, 16:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Innere Sicherheit als Wahlkampfthema

    Wer so fragt, bleibt dumm

    Die CDU in Bremen hält die Bürgerschaft mit Fragen zu einzelnen Gewaltdelikten auf Trab – um die angebliche Unfähigkeit der Strafverfolgung zu zeigen.  Lotta Drügemöller

    Zwei Polizist*innen des Bundeslands Bremen durchsuchen eine Hecke
  • weitere >

Lotta Drügemöller

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aus der taz
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • panter stiftung
          • recherchefonds ausland
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Weitere taz Verlagsangebote
          • Werben in der taz
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Essen in der taz Kantine
          • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln