• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 12. 2020, 18:37 Uhr

      Impfstoff, Literatursendung und Giffey

      Dead Doc Walking

      Kolumne Die Woche 

      von Friedrich Küppersbusch 

      Von Thea Dorns Literatursendung als Promi­-Laufsteg, die Ersatzbank der SPD, das Vakuum der CDU und Männer mit großen teuren Autos.  

      Franzisky Giffey mit SPD-Emblem im Hintergrund
      • 5. 12. 2020, 11:17 Uhr

        Kabarettistin im „Literarischen Quartett“

        Von Body Positivity hält sie nichts

        Beim „Literarischen Quartett“ war Lisa Eckhart zu Gast. Trotz Kritik an ihrer Teilnahme vor der TV-Sendung war der Nervfaktor überraschend gering.  René Hamann

        Kritikerin Thea Dorn (l-r), Schauspieler Ulrich Matthes, Tennisspielerin und Autorin Andrea Petkovic und die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart sitzen im Studio zur Sendung "Das Literarische Quartett"
        • 3. 12. 2020, 09:09 Uhr

          Browser Ballett über Satire

          „Nicht nach unten treten“

          Christina Schlag und Schlecky Silberstein wollen Perspektiven von Minderheiten einbeziehen. Ein Gespräch über Sensibilität, Humor und Lisa Eckhart.  

          Schlecky Silberstein und Christina Schlag sitzen an einem Tisch, er trägt Anzug, sie Pullover. Vor ihnen stehen zwei Tassen
          • 15. 11. 2020, 11:31 Uhr

            Lisa Eckhart über Cancel-Culture

            „Das Publikum hält mir den Spiegel“

            Antisemitismus, Rassismus, Homophobie – Lisa Eckhart wurde vieles vorgeworfen. Fest steht: Gecancelt wurde die Kabarettistin nicht. Ein Gespräch.  

            Ein Portraitfoto von Lisa Eckhart. Sie trägt kurzes, blondes Haar und roten Lippenstift
            • 15. 10. 2020, 18:38 Uhr

              Identitätspolitik auf der Buchmesse

              Ich ist eine andere

              Minderheitenpolitik findet nicht mehr nur in der Linken statt. Das kann man als Fortschritt lesen, gäbe es nicht den Link zu einem Gegenwartsparadigma.  Tania Martini

              Schatten von Menschen an einer Hauswand
              • 21. 9. 2020, 08:20 Uhr

                Appell von Rechten und Konservativen

                Was denkt Lisa Eckhart?

                Kolumne Unter Druck 

                von Anne Fromm 

                Ausgeladene Kabarettisten, zensierte Karikaturisten und verfolgte Whistleblower: Im Netz kursiert eine Unterschriftenliste voller Verfolgungswahn.  

                Lisa Eckhart beim Kabarett-Preis 2018.
                • 5. 9. 2020, 18:00 Uhr

                  Lesung mit Lisa Eckhart in Hamburg

                  Ausgeladene liest doch

                  Nach Protesten hatte das Literaturfestival „Harbour Front“ die Kabarettistin Lisa Eckhart wieder ausgeladen. Nun las sie anderswo – in aller Ruhe.  Deborah Kircheis

                  Lisa Eckhart im goldenen Kleid bei einer Lesung in Hamburg
                  • 15. 8. 2020, 17:45 Uhr

                    Roman von Kaberettistin Lisa Eckhart

                    Voll auf Provo

                    Über die Kabarettistin Lisa Eckhart wird gerade heftig gestritten. Nun erscheint ihr Debütroman. „Omama“ wirkt wie in einer Dorfkneipe erzählt.  Doris Akrap

                    Die Kabarettistin und Autorin Lisa Eckhart in elegantem Outfit
                    • 14. 8. 2020, 10:22 Uhr

                      PEN-Präsidentin über Eckhart-Debatte

                      „Wir sind für das freie Wort“

                      Die Hamburger PEN-Vorsitzende Regula Venske verteidigt ihre Kritik an der Ausladung der Kabarettistin Lisa Eckhart vom Harbour Front-Festival.  

                      Die Kabarettistin LIsa Eckhart
                      • 12. 8. 2020, 15:30 Uhr

                        Streit um Kabarettistin Lisa Eckhart

                        Vergrößern ist nicht spiegeln

                        Gastkommentar 

                        von Eliyah Havemann 

                        Manche behaupten, die Kabarettistin Lisa Eckhart wolle der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Das ist Schönrederei, denn ihrer Show fehlt die Distanz zur Figur.  

                        Kabarettistin Lisa Eckhart mit Zigarette.

                        Lisa Eckhart

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln