Linke Aktion in Berlin: Hausbesetzung in Mitte wiederholt
Im Rahmen der Aktionweeks wird in Berlin-Mitte ein seit elf Jahren leerstehendes Haus besetzt, das vor einem Jahr schon einmal kurzzeitig okkupiert war. Polizei ist schnell vor Ort.
Im Rahmen der von linken Gruppierungen initiierten Actionweeks ist am Freitagabend ein Haus am Michaelkirchplatz in Mitte besetzt worden. Wie eine Sprecherin der Actionweeks mitteilte, handelt es sich um das Haus, das während der linken Aktionstage im Mai 2008 schon einmal für ein paar Stunden besetzt war. Die jetzige Besetzung richte sich gegen "die kapitalistische Stadtumstrukturierung" und sei zudem als Solidaritätsaktion für die Roma gedacht, die am Donnerstag das Flüchtlingsheim in der Motardstraße verlassen mussten. Nach Angaben der Besetzer steht das Gebäude seit elf Jahren leer. Die Räumung vor einem Jahr sei damit begründet worden, dass der Eigentümer Renovierungsarbeiten plane. Die hätten bis heute nicht stattgefunden. Bei Redaktionsschluss gegen 18.30 Uhr standen etwa 50 bis 100 Unterstützer vor dem Haus. Einsatzkräfte der Polizei hatten begonnen, sie abzudrängen. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!