• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2021, 12:30 Uhr

      Klimaaktivist über Zukunftsangst

      „Wir müssen uns selbst retten“

      Im September trat Henning Jeschke mit sechs anderen KlimaaktivistInnen in den Hungerstreik. Ein Gespräch über persönliche und globale Kipppunkte.  

      Henning Jeschke steht vor einer Wand auf der aufgesprüht steht: "Leuphana divest".
      • 15. 9. 2020, 09:32 Uhr

        Studienplätze im Norden

        Ansturm der Hierbleiber

        An einigen Hochschulen im Norden herrscht Gedränge um Studienplätze. Das kann an Corona liegen: Es gehen kaum Abiturienten ins Ausland.  Kaija Kutter

        Junge Menschen mit Rucksack auf dem Rücken
        • 28. 5. 2020, 16:00 Uhr

          Asta-Umfrage an der Uni Lüneburg

          Stress hinterm Laptop

          Eine Umfrage des Asta an der Uni Lüneburg zeigt, dass die digitale Lehre nur mäßig funktioniert. Ferner haben viele Studierende finanzielle Sorgen.  Sarah Zaheer

          Ein junger Mann sitzt mit einem Laptop auf den Knien auf einem Stuhl.
          • 14. 8. 2019, 11:05 Uhr

            Streit um Uni-Präsidentenwahl

            „Intransparentes Verfahren“

            Fast 100 Professor*innen protestieren gegen die Wahl von Sascha Spoun zum neuen Präsidenten der Universität Göttingen.  Reimar Paul

            Sascha Spoun an einem Rednerpult in der Leuphana Universität Lüneburg.
            • 13. 4. 2017, 15:00 Uhr

              Libeskind-Bau in Lüneburg

              Studierende fremdeln

              Mit Verspätung soll das neue Zentralgebäude der Uni Lüneburg ab dem Wintersemester genutzt werden. Die Studierendenschaft verweigert den Einzug in den Bau.  Lena Eckert

              • 16. 5. 2014, 14:01 Uhr

                Teurer Neubau

                Lüneburger Uni muss abtakeln

                Wegen der Kostenexplosion beim Bau eines neuen Gebäudes muss die Leuphana sparen. Viele befürchten, dass die Forschung betroffen ist.  Anna Lehmann

                • 14. 2. 2014, 12:00 Uhr

                  Teures Prestigeprojekt

                  Libeskind-Bau kleingerechnet

                  Die Baukosten für den neuen Zentralbau der Uni Lüneburg waren von Anfang an unrealistisch. Weitere Risiken von 15 Millionen Euro bestehen.  Gernot Knödler

                  • 28. 6. 2013, 08:20 Uhr

                    Affäre um Libeskind-Bau

                    Teuer bezahltes Prestigeprojekt

                    Die Staatsanwaltschaft Stade ermittelt gegen den Vizepräsidenten der Universität Lüneburg. Er soll Gelder für den Audimax-Neubau veruntreut haben.  Teresa Havlicek

                    Leuphana Universität

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln