piwik no script img

LesungRecht und Chaos in München

Petra Morsbach legt ein Sittenbild des Rechtsstaates in seiner aktuellen Verfassung vor Foto: Heike Bogenberger

Thirza Zorniger, Tochter aus einer chaotischen Schauspieler-Ehe will Gerechtigkeit. Sie wird Richterin im Münchner Justizpalast und gerät in einen Apparat, der sie an ihre Familie erinnert. Mehrere Jahre Recherche gingen dem neuen Roman von Petra Morsbach voraus: „Justizpalast“ behandelt die große Frage, ob und wie justiziable Gerechtigkeit hergestellt werden kann. Im Brecht-Haus spricht sie mit Sigrid Löffler über ihren gefeierten Monumentalroman.

Petra Morsbach: Brecht-Haus, Chausseestr. 125 , 25. 1., 20 Uhr, 5/3 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen