piwik no script img

Leopard II: Die Türkei gibt nachNur Firmen sollen für Panzerexport garantieren

Istanbul/Berlin (AFP/dpa) – Die Türkei will auf die Forderung nach Exportgarantien beim geplanten Kauf von Panzern und Kampfhubschraubern verzichten. Statt der bisher geforderten Liefergarantien der Anbieterländer selbst werde jetzt nur noch eine Erklärung der betroffenen Firmen über den Export verlangt, berichtete die englischsprachige Turkish Daily News. Nach der bisherigen Forderung Ankaras hätte sich die Bundesregierung schon vor einer Entscheidung im Panzergeschäft verpflichten müssen, bis zu 1.000 Leopard-II-Panzer reibungslos auszuliefern. Das hatte Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye auch gestern erneut abgelehnt. Die Bundesregierung habe immer wieder deutlich gemacht, dass erstens die Lieferung eines Testpanzers in die Türkei kein Automatismus bedeute und zweitens ein möglicher Export der 1.000 Kampfpanzer an eine Verbesserung der Menschenrechtslage geknüpft sei. Die Forderung Ankaras nach Exportgarantien war allen Ländern zugegangen, die an den Ausschreibungen für Panzer und Hubschrauber beteiligt sind.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen