• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2021
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Fatih Akin goes taz

    • 8. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Fatih Akin über seinen taz-Spot

    „Eine Brille für die Realität“

    Der Filmregisseur spricht über die Lage der Kinos, seine Enttäuschung über Disney, medialen Rassismus – und was das mit seinem taz-Spot zu tun hat.  

    Eine Frau steht auf einem Bürgersteig, in ihrer Hand eine Brille
    • 16. 9. 2020
    • der tag, S. 2
    • PDF

    Wie eine
    Pflanze,
    die wächst

    Auch in Zukunft wird sich die App weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Leser*innen anpassen  Lena Kaiser

    • 8. 3. 2019
    • Nord

    Katharina Fegebank über Verantwortung

    „Frauen rechtfertigen sich eher“

    Die grüne Spitzenkandidatin Katharina Fegebank wird sogar als Bürgermeisterin Hamburgs gehandelt und traut sich diesen Job auch zu.  

    • 25. 1. 2019
    • Nord

    Männerbünde ohne Einsicht

    Frauen wollen rein

    Männer unter sich: Das linksliberale Bremen hält an Traditionen wie der Eiswette fest. Geht das nicht subtiler, Patriarchat?  Lena Kaiser

    • 22. 1. 2019
    • Nord

    Kulturwissenschaftlerin über Shisha-Bars

    „Das Gift der Anderen“

    Wo kommen diese ganzen Wasserpfeifen-Cafés her? Alexa Färber erklärt, was Gerhard Schröder damit zu tun hat und mit welchen Vorurteilen wir auf Shisha-Bars blicken.  

    eine Frau bläst ganz viel Rauch aus - im Gegenlicht einer Lampe
    • 17. 1. 2019
    • Nord
    • Bremen

    taz Salon zu Miet- und Wohnungspreisen

    Die Regeln des Marktes

    Die Mieten steigen auch in Bremen kontinuierlich. Was können die Stadt und ihre Wohnungsunternehmen dagegen tun? Danach fragte der taz Salon im Lagerhaus.  Lena Kaiser, Jean-Philipp Baeck

    Die Teilnehmer des taz Salons sitzen an einem Tisch auf einer Bühne im Lagerhaus.
    • 15. 1. 2019
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Im Alleingang

    • 22. 12. 2018
    • Nord

    Zurück ins elterliche Nest

    Weihnachten und andere Krisen

    Viele um Autonomie bemühte Menschen verfallen an Weihnachten einem Zustand der Regression. Warum feiern sie immer noch Weihnachten bei ihren Eltern?  Lena Kaiser

    Hände, die Weihnachtsgeschenke auspacken.
    • 29. 11. 2018
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
    • PDF

    taz salon: Das Netzwerk der Identitären

    • 30. 10. 2018
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    Was nach der Tageszeitung kommt

    • 23. 10. 2018
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    heute in bremen

    Was nach der Tageszeitung kommt

    • 13. 10. 2018
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    taz Salon in HH und HB

    Nach der Printzeitung

    • 10. 10. 2018
    • Nord

    Fußball und die AfD

    Vorstoß ohne Reichweite

    Kommentar 

    von Lena Kaiser 

    Werder und sein Präsident verfolgen einen fortschrittlichen Ansatz. Aber Rechte aus dem Stadion zu halten, ist leider nicht so einfach.  

    Fußball-Fans klettern über eine Absperrung zum Spielfeld.
    • 9. 8. 2018
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
    • PDF

    Hamburger Szene von Lena Kaiser

    „Geht da mal weg. Das sieht nicht schön aus“

    • 1. 8. 2018
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Wir wollen Leute animieren“

    • 28. 7. 2018
    • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
    • PDF

    Wer, wie, warum?

    30 Fragen haben wir unseren Leser*innen gestellt: Wie gut ist die taz nord, wie viel besser könnte sie sein, und was stellt die Digitalisierung mit ihr an? Eine Auswahl unserer Erkenntnisse  Lena Kaiser, Alexander Diehl

    • 27. 7. 2018
    • Nord

    Die taz nord Leser*innenbefragung

    Süßes zum Schluss

    Wir sind das Letzte, zumindest für viele Leser*innen bei der täglichen taz-Lektüre. Aber wie finden die uns eigentlich, haben wir uns gefragt – und dann wieder Sie.  Lena Kaiser, Alexander Diehl

    • 15. 7. 2018
    • Nord

    Wie das Strafsystem Gesellschaft macht

    Wozu Knast?

    Gefängnisse sind von grundlegender Bedeutung für die moderne Gesellschaft: Denn sie definieren, was sein darf und was nicht.  Lena Kaiser

    • 10. 7. 2018
    • Nord

    Gärnter Tim R. über sozialen Ausschluss

    „Ich fühlte mich jedes Mal unwohl“

    Der Gärtner Tim R. sieht Probleme auf die Gesellschaft zukommen. Er ist hochsensibel und möchte, dass ihm die Leute zuhören.  

  • weitere >

Lena Kaiser

Produktentwicklerin taz App
Lena Kaiser
  • facebook.com
  • microblog

Geboren 1981, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Ethnologie in Potsdam, Berlin und Mexiko-Stadt und schreibt seit 2009 für die taz. Sie volontierte bei der taz.nord in Hamburg, war dort anschließend Redakteurin und Chefin von Dienst und ab Juli 2017 Redaktionsleiterin der taz.nord - zusammen mit Jan Kahlcke. Seit März 2019 ist sie Produktentwicklerin für die taz App.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Podcast
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln