• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 3. 2022

      Messestadt in Sachsen

      Lieber Leipzig

      Die Pop-up-Buchmesse, die bis vor ein paar Tagen in Leipzig gefeiert wurde, zeigte deutlich, warum diese Stadt ein lebenswerter Ort ist.  Marlen Hobrack

      Passanten vor einem Café in der Leipziger Innenstadt
      • 26. 1. 2022

        Prozess gegen Linke Lina E.

        Schnell, brutal und unbekannt

        Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. hin.  Konrad Litschko

        Polizeitransporter sperren eine Straße,Altbauten in Leipzig Connewitz
        • 17. 12. 2021

          Anschlag auf Linken-Büro in Leipzig

          Unbekannte werfen Schafsköpfe

          Unbekannte greifen in Leipzig-Connewitz das Büro von Juliane Nagel (Die Linke) an. War es ein Racheakt für den Angriff auf eine Ditib-Moschee?  Jessica Ramczik

          Der Platz vor dem Büro der Leipziger Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (Die Linke) ist abgesperrt.
          • 30. 5. 2021

            Anklage gegen Lina E.

            Gewaltige Vorwürfe

            Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Lina E. erhoben: Sie soll eine linksextremistische Gruppe angeführt haben. Die Beweislage ist umstritten.  Konrad Litschko

            • 11. 1. 2021

              Fünf Jahre „Sturm auf Connewitz“

              Schleppende Aufklärung

              Vor fünf Jahren griffen Neonazis den Stadtteil Leipzig-Connewitz an. Die Prozesse dazu verlaufen zäh, offene Fragen bleiben.  Sarah Ulrich

              Festgenommene Rechtsextreme nach einer Randale im Leipziger Stadtteil Connewitz
              • 2. 12. 2020

                Silvester-Krawalle in Connewitz

                Täter oder Opfer?

                In Leipzig wird gegen einen Mann verhandelt, der an Silvester einen Polizisten angegriffen haben soll. Die Verteidigung zeichnet ein anderes Bild.  Sarah Ulrich

                Polizisten räumen eine Kreuzung im Stadtteil Connewitz in der der Neujahrsnacht
                • 3. 10. 2020

                  30 Jahre Einheit in Leipzig

                  Das ist unser Haus

                  In Leipzig wird nicht nur in linken Kreisen mit Hausbesetzern sympathisiert. Der Kampf um die Häuser gilt auch als Auflehnung des Ostens.  Josa Mania-Schlegel

                  • 8. 9. 2020

                    Ausschreitungen in Leipzig-Connewitz

                    Behörden erwarten neue Gewalt

                    Die Leipziger Polizei zieht Bilanz des letzten Wochenendes – und warnt gleich vor neuen Unruhen. Dialog scheint für die Politik keine Option zu sein.  Michael Bartsch

                    Demonstranten sind nachts auf einer Straße in Leipzig, im Hintergrund Straßenbahnen
                    • 6. 9. 2020

                      Demonstrationen für Hausbesetzer

                      Drei Tage Krawall in Leipzig

                      Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verurteilt die Gewalt gegen Polizeibeamte. Über zu hohe Mieten spricht niemand mehr.  Henrik Merker

                      Demonstrierende mit Pyrofackeln in Leipzig
                      • 6. 9. 2020

                        Demonstration für Hausbesetzer*innen

                        Leipzig kommt nicht zur Ruhe

                        Erneut gibt es Ausschreitungen bei Protesten gegen die Räumung eines besetzten Hauses. Gegen 15 Demonstrierende wird nun ermittelt.  

                        Polizisten in Schutzausrüstung mit Schutzschilden laufen am Rande einer Demonstration im Stadtteil Connewitz.
                        • 5. 9. 2020

                          Demonstrationen für Hausbesetzer*innen

                          Krawall in Leipzig

                          Nachdem die Polizei zwei Hausbesetzungen beendet hat, ist es in Leipzig zu Demonstrationen und Ausschreitungen gekommen. Die Politik reagiert schockiert.  

                          Drei Polizisten stehen in Schutzkleidung auf der Straße. Sie haben Helme auf und tragen Schilde. Hinter ihnen stehen vereinzelt ein paar Menschen, einer schaut auf sein Handy. Es ist Abend.
                          • 5. 2. 2020

                            Historiker über die OB-Wahl

                            „Leipzig ist ein Sonderfall“

                            Unerwarteter Wahlausgang der Wahl in Leipzig: Historiker Roman Grabolle über die Ursachen und die Aussichten für den zweiten Wahlgang.  

                            • 28. 1. 2020

                              Protest gegen Indymedia-Verbot

                              „Geste der Einschüchterung“

                              Nach der Demo gegen das indymedia-Verbot wollen Linke erneut protestieren. Am Mittwoch wird über das Verbot verhandelt.  Helke Ellersiek

                              Demonstration gegen das Verbot von "linksunten.indymedia" in Leipzig.
                              • 26. 1. 2020

                                Angriffe auf JournalistInnen in Leipzig

                                Kommod vermummt

                                Kommentar 

                                von Anja Maier 

                                Bei einer linken Demonstration für Pressefreiheit werden in Leipzig JournalistInnen eingeschüchtert. Dass niemand dazwischengeht, ist ein Armutszeugnis.  

                                Demonstraten mit dem Transparent "wir sind alle inksunten.indymedia.org"
                                • 26. 1. 2020

                                  Linksradikale Gewalt in Leipzig

                                  Tag (((i))) eskaliert

                                  Am Mittwoch wird über das Verbot der linksradikalen Plattform „linksunten.indymedia“ entschieden. Eine Soli-Demo am Samstag schlug in Gewalt um.  Helke Ellersiek

                                  vermummte Demonstranten zünden im Dunkeln Pyrotechnik
                                  • 24. 1. 2020

                                    Polizei-Pressearbeit in Leipzig

                                    Die Folgen von Connewitz

                                    Konsequenzen der Silversternacht in Leipzig: Nach Kritik an dessen Pressearbeit tauscht die Leipziger Polizei ihren langjährigen Sprecher aus.  Sarah Ulrich

                                    Behelmte Polizisten im Dunkeln auf einer Straße in Leipzig Connewitz.
                                    • 23. 1. 2020

                                      Esken-Äußerungen zu Connewitz

                                      Die SPD, dein Freund und Helfer

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      PolitikerInnen müssen kritisch prüfen, wie die Exekutive das Gewaltmonopol ausübt. Gut, dass SPD und die Gewerkschaft der Polizei im Gespräch sind.  

                                      Saskia Esken
                                      • 20. 1. 2020

                                        Folgen der Silvesternacht von Connewitz

                                        In der U-Haft im Hungerstreik

                                        Ein in der Silvesternacht in Leipzig Festgenommener will die Freilassung aller seit dem 1. Januar in Untersuchungshaft Sitzenden erzwingen.  Sarah Ulrich

                                        Polizisten räumen an Silvester eine Kreuzung im Stadtteil Connewitz
                                      • Sachsens Justizministerin über Terror

                                        „Ich bin da zurückhaltender“

                                        Die neue grüne Justizministerin Katja Meier über die Silvesternacht in Connewitz und die Wortwahl ihres Koalitionspartners CDU.  

                                        Portrait der sächsischen Justizministerin Katja Meier.
                                        • 16. 1. 2020

                                          Silvesternacht in Connewitz

                                          Anwälte erheben Vorwürfe

                                          Nach der Connewitzer Silvesternacht beklagen Anwälte ein überzogenes Vorgehen: Festgenommene würden zu lange festgehalten, Beweise seien mager.  Konrad Litschko

                                          Rauchfahnen und Polizisten
                                        • weitere >

                                        Leipzig-Connewitz

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln