Lars Penning, geboren 1962.
Studium der Publizistik, Theaterwissenschaft und der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der FU Berlin.
Freier Filmjournalist.
Buchveröffentlichungen: Cameron Diaz (2001) und Julia Roberts (2003).
Zahlreiche filmhistorische und –analytische Beiträge für verschiedene Publikationen.
Lebt in Berlin.
Im Rahmen von „How to Catch a Nazi“ zeigt das Filmmuseum Potsdam „Der Staat gegen Fritz Bauer“. Zwei Filme dokumentieren, wie Bob Dylan zur Rockmusik kam.
Zeichentrick meets Schauspiel im Trick-Klassiker „Who Framed Roger Rabbit?“. Außerdem back on the Big Screen: Filme von Fritz Lang und Richard Linklater.
Diese Woche kehren Monty Python mit ihrem britischen Humor auf die Leinwand zurück. Auch der Stummfilm hat ein Comeback, ein sehr eifersüchtiges sogar.
Die Festtage sind die ideale Zeit für Filmgeschichte, bei „Cinema! Italia!“ stehen die Frauen im Fokus, bei Max Gruber ein wild entschlossener Architekt.
Diese Woche zurück auf der Leinwand: Die Marx Brothers, Autofahrten des Vertrauens in einem Kurzfilm nach Haruki Murakami und der X-Mas-grumpige Grinch.