Landratswahl: Parteiloser gegen AfD-Kandidat
Die Brandenburger SPD hat sich trotz des verlorenen Landratspostens im Kreis Dahme-Spreewald mit Blick auf die Stichwahl zuversichtlich gezeigt. SPD-Generalsekretär David Kolesnyk rechnet dabei mit einem Erfolg des parteilosen Zeuthener Bürgermeisters Sven Herzberger, der am am 12. November gegen den AfD-Kandidaten Steffen Kotré antritt. „Die Chancen stehen gut“, sagte Kolesnyk am Montag. Es sei aber wichtig, dass die Wählerinnen und Wähler der übrigen Parteien dann erneut zur Wahl gingen, um nicht den AfD-Anhängern das Feld zu überlassen. Brandenburgs AfD-Landesvorsitzende Birgit Bessin schrieb beim Portal X (früher Twitter): „AfD gewinnt den 1.Wahlgang. Und die SPD fliegt raus!“ Der AfD-Kandidat und Bundestagsabgeordnete Kotré hatte im ersten Wahlgang mit 35,3 Prozent der Stimmen die Nase vorn vor Herzberger, der mit 34,8 Prozent knapp dahinter kam. Damit entscheidet nun eine Stichwahl zwischen beiden. Landrat Stephan Loge geht nach fast 16 Jahren in den Ruhestand. Für die SPD-Kandidatin und Vize-Landrätin Susanne Rieckhof stimmten 29,8 Prozent. Rieckhof kündigte am Sonntagabend an, Herzberger zu unterstützen. CDU, Linke, FDP und Freie Wähler stehen ebenfalls hinter ihm. Auch die Grünen signalisierten Unterstützung (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen