■ Landesweiter Streiktag in Bayern: Acht Demonstranten bei Schülerprotest verhaftet
München (AP) – Rund 5.000 Schüler und Studenten haben gestern in Bayern bei einem landesweiten Protesttag gegen die Bildungsmisere mobil gemacht. In München versammelten sich rund 2.000 Demonstranten vor dem Kultusministerium. Augenzeugen zufolge warfen die Jugendlichen Eier, Farbbeutel und Flaschen auf das Gebäude. Die Polizei nahm acht Personen vorläufig fest.
Initiatorin des Protesttags ist die Weilheimer Elterninitiative „Aktion 25“. An den Unterrichtsboykotten beteiligten sich laut Kultusministerium knapp 3.000 der rund 1,8 Millionen Schüler im Freistaat. Eltern und Schüler fordern mehr Lehrer und kleinere Klassen. Infolge der bayerischen Sparpolitik sei der Unterricht seit 1989 um acht Stunden pro Woche zurückgeschraubt worden. Gleichzeitig stünden rund 4.500 ausgebildete Junglehrer auf der Straße. Für kommenden Samstag rief die Aktion 25 zu einer Großdemonstration auf dem Münchner Marienplatz auf.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen