Superreiche emittieren oft tausendmal so viele Treibhausgase wie Durchschnittsmenschen. Grund dafür sind Luxusgüter wie Yachten und Privatjets.
ca. 96 Zeilen / 2879 Zeichen
Typ: Bericht
Mit den neuesten Klimaversprechen könnte die Welt bald auf dem Weg sein, die Erderhitzung unter 2 Grad zu halten. Für 1,5 Grad fehlt noch einiges.
ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen
Typ: Bericht
Die Industrieländer verfehlen ihr eigenes Ziel, jährlich 100 Milliarden Euro an arme Länder zu zahlen. Diese wären ohnehin viel zu wenig.
ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen
Typ: Bericht
Zehn Länder haben fast zwei Drittel der CO2-Emissionen seit 1850 ausgestoßen, zeigt eine Analyse. Auch Deutschland ist ganz oben mit dabei.
ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen
Typ: Bericht
Neugeborene werden weit mehr Extremwetterereignisse erleben als die Generation ihrer Großeltern. Das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten könnte viel verhindern.
ca. 93 Zeilen / 2772 Zeichen
Typ: Bericht
In den letzten 30 Jahren ist der Beginn der burgundischen Weinernte um fast zwei Wochen vorgerückt. Auch Frostschäden werden wahrscheinlicher.
ca. 86 Zeilen / 2561 Zeichen
Typ: Bericht
Im neuen IPCC-Bericht belegen die Autor:innen nochmal, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Gearbeitet wurde mit den neuesten Klimamodellen.
ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen
Typ: Bericht
Der grönländische Eisschild schmilzt immer schneller. Über mehrere Tage sogar so rasant, um Deutschland mit 11 cm Wasser zu bedecken.
ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen
Typ: Bericht
Forscher:innen haben Tausende Kraftwerke untersucht, um herauszufinden, welche besonders viel CO2 emittieren. Eines der schlimmsten steht in Deutschland.
ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen
Typ: Bericht
Eine Analyse zeigt, dass Klima-Kippelemente sich durch die Erderhitzung gegenseitig auslösen könnten. Und das schon bei weniger als +2 Grad.
ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen
Typ: Bericht
Waldbesetzungen sind inzwischen fest im Repertoire der Klimaschutzbewegung verankert. Allein 2021 wurden mehr als ein Dutzend Wälder okkupiert.
ca. 133 Zeilen / 3971 Zeichen
Typ: Bericht
2020 galt als trockenster Mai in England seit Beginn der Aufzeichnungen. Nun büßt er dank eines Crowd Science Projekts den Spitzenplatz ein.
ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen
Typ: Bericht
Trotz Kursschwankungen boomt die Kryptowährung Bitcoin. Das System verbraucht inzwischen so viel Strom wie manche Länder.
ca. 95 Zeilen / 2828 Zeichen
Typ: Bericht
Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird sich der Bedarf an Mineralrohstoffen vervielfachen. Das birgt einige der gleichen Probleme wie im Ölzeitalter.
ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen
Typ: Bericht
Mit den neuesten Klimazielen von zahlreichen Ländern verbessert sich die Prognose für die Erderhitzung. Doch es bleibt noch viel zu tun.
ca. 63 Zeilen / 1867 Zeichen
Typ: Bericht
Hambi, Danni – einige Waldbesetzungen sind bundesweit bekannt geworden. Doch an vielen Orten gibt es auch kleinere Aktionen gegen Rodung.
ca. 60 Zeilen / 1798 Zeichen
Typ: Bericht
Vielfliegen ist besonders klimaschädlich. Eine neue Studie zeigt, dass wenige Reiche für einen Großteil des globalen Flugverkehrs verantwortlich sind.
ca. 75 Zeilen / 2226 Zeichen
Typ: Bericht
Bei gängigen Entwicklungsrankings landet der Globale Norden oft ganz oben. Doch was passiert, wenn man den Ressourcenverbrauch mitrechnet?
ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen
Typ: Bericht
ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 53 Zeilen / 1583 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.