• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von Lalon Sander

Suchergebnis 21 - 40 von 387

  • RSS
    • 13. 11. 2021, 15:08 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Ungleichheit bei Treibhausgasemissionen

    Klimakiller Superyachten

    Superreiche emittieren oft tausendmal so viele Treibhausgase wie Durchschnittsmenschen. Grund dafür sind Luxusgüter wie Yachten und Privatjets.  Lalon Sander

    Superyachten in einer Werft mit Kränen.

      ca. 96 Zeilen / 2879 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 9. 11. 2021, 11:28 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Versprechen beim Weltklimagipfel

      Plus-2-Grad-Ziel ist greifbar nahe

      Mit den neuesten Klimaversprechen könnte die Welt bald auf dem Weg sein, die Erderhitzung unter 2 Grad zu halten. Für 1,5 Grad fehlt noch einiges.  Lalon Sander

      Ein Frau mit Wanderstock watet durch ein überschwemmtes Gebiet.

        ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 29. 10. 2021, 13:42 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Klimahilfen für den Globalen Süden

        Ein nicht eingelöstes Versprechen

        Die Industrieländer verfehlen ihr eigenes Ziel, jährlich 100 Milliarden Euro an arme Länder zu zahlen. Diese wären ohnehin viel zu wenig.  Lalon Sander

        Ausgetrockneter Boden.

          ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 9. 10. 2021, 17:27 Uhr
          • Öko
          • Wissenschaft

          Analyse zu CO2-Emissionen seit 1850

          Wer hat das Klima aufgeheizt?

          Zehn Länder haben fast zwei Drittel der CO2-Emissionen seit 1850 ausgestoßen, zeigt eine Analyse. Auch Deutschland ist ganz oben mit dabei.  Lalon Sander

          Rauch steigt aus drei Schornsteinen auf

            ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 2. 10. 2021, 16:51 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Studie zu Folgen der Klimakrise

            Ein halbes Leben lang Hitzewellen

            Neugeborene werden weit mehr Extremwetterereignisse erleben als die Generation ihrer Großeltern. Das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten könnte viel verhindern.  Lalon Sander

            Ein schlafendes Baby

              ca. 93 Zeilen / 2772 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 21. 8. 2021, 17:04 Uhr
              • Öko
              • Konsum

              Klimawandel und Weinanbau

              Erntebeginn zwei Wochen früher

              In den letzten 30 Jahren ist der Beginn der burgundischen Weinernte um fast zwei Wochen vorgerückt. Auch Frostschäden werden wahrscheinlicher.  Lalon Sander

              Traubenernte, ein roter Traktor zwischen den Reben

                ca. 86 Zeilen / 2561 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 14. 8. 2021, 16:09 Uhr
                • Öko
                • Wissenschaft

                Wissenschaft im Weltklimabericht

                Der Mensch war's

                Im neuen IPCC-Bericht belegen die Au­to­r:in­nen nochmal, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Gearbeitet wurde mit den neuesten Klimamodellen.  Lalon Sander

                Ein Mann und zwei Frauen sitzen auf Plastikstühlen und kühlen sich im kalten Wasser des Lynn Creek ab

                  ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 7. 8. 2021, 17:16 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Rekordtemperaturen in Grönland

                  Massive Eisschmelze

                  Der grönländische Eisschild schmilzt immer schneller. Über mehrere Tage sogar so rasant, um Deutschland mit 11 cm Wasser zu bedecken.  Lalon Sander

                  Eisberg hinter einem Haus auf Grönland

                    ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 30. 7. 2021, 08:06 Uhr
                    • Öko
                    • Wissenschaft

                    CO2-Emissionen bei Stromproduktion

                    Den Superverschmutzern auf der Spur

                    For­sche­r:in­nen haben Tausende Kraftwerke untersucht, um herauszufinden, welche besonders viel CO2 emittieren. Eines der schlimmsten steht in Deutschland.  Lalon Sander

                      ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 20. 6. 2021, 09:17 Uhr
                      • Öko
                      • Wissenschaft

                      Studie zu Klima-Kippelementen

                      Domino-Effekt beim Klima?

                      Eine Analyse zeigt, dass Klima-Kippelemente sich durch die Erderhitzung gegenseitig auslösen könnten. Und das schon bei weniger als +2 Grad.  Lalon Sander

                      Ein Flugzeug vor Eisbergen im Anflug auf Ilulissat in Grönland

                        ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 3. 6. 2021, 12:39 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Waldbesetzungen in Deutschland

                        Das Halbjahr auf den Bäumen

                        Waldbesetzungen sind inzwischen fest im Repertoire der Klimaschutzbewegung verankert. Allein 2021 wurden mehr als ein Dutzend Wälder okkupiert.  Lalon Sander

                        Ein Aktivist klettert hoch zu einem einem Baumhaus im Hambacher Forst

                          ca. 133 Zeilen / 3971 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 30. 5. 2021, 17:44 Uhr
                          • Öko
                          • Wissenschaft

                          Ergänzte Wetterdaten in Großbritannien

                          Die Niederschlags-Retter*innen

                          2020 galt als trockenster Mai in England seit Beginn der Aufzeichnungen. Nun büßt er dank eines Crowd Science Projekts den Spitzenplatz ein.  Lalon Sander

                          Ausgetrockneter Fluss in idyllischer Landschaft

                            ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 24. 5. 2021, 14:07 Uhr
                            • Öko
                            • Netzökonomie

                            Emissionen durch Bitcoin-Nutzung

                            Die Kurve steigt und steigt

                            Trotz Kursschwankungen boomt die Kryptowährung Bitcoin. Das System verbraucht inzwischen so viel Strom wie manche Länder.  Lalon Sander

                            Steckdosenleiste mit sechs bunten Steckern und Kabel

                              ca. 95 Zeilen / 2828 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 18. 5. 2021, 12:42 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Rohstoffe für die Energiewende

                              Neue Energien, alte Probleme?

                              Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird sich der Bedarf an Mineralrohstoffen vervielfachen. Das birgt einige der gleichen Probleme wie im Ölzeitalter.  Lalon Sander

                              Schild für Elektroladesäule.

                                ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 9. 5. 2021, 10:07 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Neue Klimaziele und die Erderhitzung

                                Die Lücke wird kleiner

                                Mit den neuesten Klimazielen von zahlreichen Ländern verbessert sich die Prognose für die Erderhitzung. Doch es bleibt noch viel zu tun.  Lalon Sander

                                ein Mann steht vor einer Feuerwand

                                  ca. 63 Zeilen / 1867 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 5. 2021, 13:43 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Waldbesetzungen in ganz Deutschland

                                  Baumhäuser fürs Klima

                                  Hambi, Danni – einige Waldbesetzungen sind bundesweit bekannt geworden. Doch an vielen Orten gibt es auch kleinere Aktionen gegen Rodung.  Lalon Sander

                                  Drei Aktivistinnen sitzen im Wald auf einer Schaukel

                                    ca. 60 Zeilen / 1798 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 4. 2021, 11:10 Uhr
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Klimagerechtigkeit beim Flugverkehr

                                    Die Verschmutzer*innen-Elite

                                    Vielfliegen ist besonders klimaschädlich. Eine neue Studie zeigt, dass wenige Reiche für einen Großteil des globalen Flugverkehrs verantwortlich sind.  Lalon Sander

                                    Flugzeug von unten fotografiert.

                                      ca. 75 Zeilen / 2226 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 18. 4. 2021, 09:36 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Entwicklungsindex setzt auf Klimaschutz

                                      Costa Rica und Sri Lanka ganz vorne

                                      Bei gängigen Entwicklungsrankings landet der Globale Norden oft ganz oben. Doch was passiert, wenn man den Ressourcenverbrauch mitrechnet?  Lalon Sander

                                      Ein Regenbogen spannt sich über einem Gemüse- und Obststand an einer Straße

                                        ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 17. 4. 2021, 00:00 Uhr
                                        • aus der taz, S. 31
                                        • PDF

                                        ein jahr „taz vorgelesen“

                                        Vogelgezwitscher im Hintergrund

                                        • PDF

                                        ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Hintergrund

                                        • 13. 4. 2021, 00:00 Uhr
                                        • der tag, S. 2
                                        • PDF

                                        taz🐾sachen

                                        Ein Jahr „taz vorgelesen“

                                        • PDF

                                        ca. 53 Zeilen / 1583 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln