• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 11. 2020

      Jeremy Corbyn in der Labourpartei

      Erst draußen, dann wieder drin

      Ein parteiinterner Ausschuss hat den Ex-Vorsitzenden wieder aufgenommen. In die Parlamentsfraktion könne er aber nicht, so Labour-Chef Keir Starmer  Daniel Zylbersztajn

      Der ehemalige Labourführer Jeremy Corbyn
      • 29. 10. 2020

        Untersuchung wegen Antisemitismus

        Labour suspendiert Corbyn

        Die britische Menschenrechtskommission wirft der Labour-Partei Duldung von Antisemitismus vor. Corbyn bezeichnet dies als „übertrieben“ und fliegt.  Daniel Zylbersztajn

        Jeremy Corbyn sitzt auf einer grünen Bank im britischen Parlamentssaal und macht sich Notizen
        • 18. 10. 2020

          Neuseelands Premierministerin Ardern

          Die Anti-Mackerin

          Kommentar 

          von Sven Hansen 

          Die Premierministerin Neuseelands gewann dank klarer Prinzipien und Empathie. Ohne Koalitionspartner kann sie nun mehr Sozi-Politik machen.  

          eine Frau steigt aus einem Van
          • 5. 4. 2020

            Richtungswechsel bei der Labour-Partei

            Die Tories höflich im Visier

            Nach seiner Wahl zum Chef der britischen Labour-Opposition bietet Zentrist Keir Starmer der Regierung von Boris Johnson Zusammenarbeit an  Daniel Zylbersztajn

            Keir Starmer hält eine Rede
            • 4. 4. 2020

              Neuer Chef der britischen Labour Party

              Keir Starmer löst Corbyn ab

              Großbritannien hat einen neuen Oppositionsführer: Der ehemalige Menschenrechtsanwalt Keir Starmer steht für eine Abkehr vom linksgerichteten Kurs Corbyns.  

              Porträt Keir Starmer
              • 21. 12. 2019

                Nach der Niederlage der Labour-Partei

                Vorwärts ist keine Richtung

                Nach der krachenden Wahlniederlage von Großbritanniens Labour-Partei lautet die Devise der Führung um Jeremy Corbyn: Weiter so.  Dominic Johnson

                In einem Fester hängt ein Wahlplakat für Labour, darunter kaputte Luftballons
                • 15. 12. 2019

                  Großbritannien nach der Unterhauswahl

                  Zu Weihnachten gibt's Brexit

                  Schon diese Woche soll das neue britische Unterhaus den Brexit bestätigen. Die Tories wollen Englands abgehängten Regionen jetzt etwas bieten.  Dominic Johnson

                  Zwei Männer fotografieren sich
                  • 13. 12. 2019

                    Wahl in Großbritannien

                    Wahlsieg mit Chancen

                    Kommentar 

                    von Dominic Johnson 

                    Boris Johnsons Erfolg bringt dem Land Stabilität. Die Linke hat nun die Möglichkeit, sich neu zu erfinden.  

                    Boris Johnson mit Hund
                    • 4. 12. 2019

                      Wahlkampf in Großbritannien

                      Hoffnungen in Hastings

                      Die Tories gewannen den Wahlkreis Hastings und Rye – doch deren Abgeordnete trat aus der Partei aus. Jetzt hofft Labour, übernehmen zu können.  Daniel Zylbersztajn

                      Ein Fischer steht in gelber Arbeitshose auf einem Kutter und schaut in die Ferne
                      • 29. 11. 2019

                        Wahlkampf in Großbritannien

                        Erdbeben verhindern

                        Im Wahlkreis des ältesten Labour-Abgeordneten ist Kohlebergbau passé. Statt Kohle droht Fracking, statt Labour die Tories.  Daniel Zylbersztajn

                        Eine riesige Wasserlache versperrt den Weg zu einem kleinen Hof
                        • 27. 11. 2019

                          Wahlkampf in Großbritannien

                          Beide mögen den „Boris“

                          Die Wahl in Großbritannien rückt näher. Im Flutgebiet von South Yorkshire schwanken Labour-Wähler zwischen den Tories und der Brexit Party.  Daniel Zylbersztajn

                          Boris Johnson in Gummistiefeln mit weiteren Männern auf einem Deich
                          • 19. 11. 2019

                            Wahlkampf in Großbritannien

                            Tories auf Arbeiterstimmenfang

                            Dudley North ist ein Labour-Wahlkreis, den Boris Johnson gewinnen muss. Den früheren Labour-Abgeordneten hat er schon überzeugt. Wie kann das sein?  Daniel Zylbersztajn

                            Frau in einer Imbissstube trägt einen Pullover mit britischer Fahne
                            • 26. 9. 2019

                              Labour-Parteitag in Großbritannien

                              Kampf um Herz und Seele der Partei

                              Nach wie vor steht die britische Labour-Opposition im Schatten der Antisemitismus-Debatte. Manche jüdische Mitglieder haben bereits aufgegeben.  Daniel Zylbersztajn

                              Zwei Männer vor einem Plakat. Einer von ihnen trägt eine Kippa
                              • 24. 9. 2019

                                Labour-Parteitag in Großbritannien

                                Klares Jein zum Brexit

                                In einer chaotischen Abstimmung setzt sich Jeremy Corbyn durch. Erst nach den nächsten Wahlen soll Labour Stellung für oder gegen die EU beziehen.  Daniel Zylbersztajn

                                Menschen halten Schilder hoch, darauf steht "Reform Remain Revolt" und "Labour Can Stop Brexit"
                                • 22. 9. 2019

                                  Labour-Parteitag in Großbritannien

                                  Die Linke bekämpft sich selbst

                                  Zum Jahresparteitag der britischen Labour-Opposition zerreißt der Brexit die Partei. Der linke Flügel ist auf dem Kriegspfad gegen EU-Befürworter.  Daniel Zylbersztajn

                                  zwei Menschen halten am Strand Fahnen hoch
                                  • 7. 6. 2019

                                    Nachwahl in Großbritannien

                                    Brexit-Partei gestoppt

                                    In der mittelenglischen Stadt Peterborough holt Labour mit einem denkbar knappen Vorsprung einen Sitz für das Unterhaus.  Daniel Zylbersztajn

                                    Die Siegerin in Peterborough Lisa Forbes und Parteichef Jeremy Corbyn
                                    • 6. 6. 2019

                                      Politische Krise Großbritannniens

                                      Linke kreist um sich selbst

                                      Vom Chaos bei den Konservativen kann die Opposition nicht profitieren. Labour und Liberale kämpfen gegeneinander, Change UK zerfällt.  Daniel Zylbersztajn

                                      Labour-Chef Jeremy Corbyn
                                      • 17. 5. 2019

                                        Verhandlung in Großbritannien

                                        Labour beendet Brexit-Gespräche

                                        Wochenlang wurde verhandelt – nun gibt es ein jähes Ende. Für die Premierministerin dürfte es schwierig werden, ihren Deal durchs Parlament zu bekommen.  

                                        Theresa May schließt die Augen
                                        • 3. 4. 2019

                                          Gespräche in Großbritannien

                                          Mays neuer Brexit-Plan heißt Corbyn

                                          Das Gesprächsangebot der Premierministerin an die Opposition soll helfen, den Brexit erneut zu verschieben. Die Labour-Basis reagiert gespalten.  Daniel Zylbersztajn

                                          Anti-Brexit-Demonstrant in London
                                          • 26. 2. 2019

                                            Neue Brexit-Szenarien

                                            Keine Abkehr vom Austritt

                                            Kommentar 

                                            von Dominic Johnson 

                                            Der Brexit wird kommen. Die EU muss daher ihre Arroganz ablegen und gemeinsam mit den Briten eine mehrheitsfähige Lösung finden.  

                                            Theresa May und Jean-Claude Juncker stehen sich lachend gegenüber
                                            • 26. 2. 2019

                                              Brexit-Ansprache im britischen Unterhaus

                                              May bietet Verschiebung an

                                              Sollte das britische Unterhaus das Gesprächsergebnis mit der EU nicht billigen, darf es über eine Verschiebung abstimmen.  Dominic Johnson, Daniel Zylbersztajn

                                              Nahaufnahme von der oberen Hälfte von Theresa Mays Gesicht vor einer EU-Flagge
                                              • 26. 2. 2019

                                                Krise bei britischer Labour-Partei

                                                Der Anti-Corbyn

                                                Chuka Umunna gilt als Anführer der Labour- und Tory-Abweichler, die die britische Politik umkrempeln wollen. Seine Basis reagiert zurückhaltend.  Daniel Zylbersztajn

                                                Der britische Abgeordnete Chuka Umunna
                                                • 18. 2. 2019

                                                  Britische Abgeordnete verlassen Labour

                                                  „Eine rassistische Partei“

                                                  Sieben Abgeordnete verlassen die britische Labour-Opposition. Grund: Corbyns Brexit-Kurs und seine antisemitischen Äußerungen.  Dominic Johnson

                                                  7 Labour-Abgeordne
                                                  • 24. 9. 2018

                                                    Streit in der britischen Labour-Partei

                                                    Keine Festlegung zum Thema Brexit

                                                    Zahlreiche Labour-Ortsverbände fordern ein zweites Referendum. Die Parteispitze um Jeremy Corbyn will sich alle Optionen offen halten.  Oliver Pohlisch

                                                    Jeremy Corbyn schaut nach links, John McDonnell schaut nach rechts
                                                    • 17. 9. 2018

                                                      Demo gegen Labour-Antisemitismus

                                                      Englische Ironie

                                                      In der Labour-Partei gibt es einen Antisemitismus-Skandal nach dem anderen. Nun protestierten hunderte Juden und Unterstützer dagegen.  Daniel Zylbersztajn

                                                      Ephraim Mirvis, Hauptrabbiner der britisch-jüdischen Gemeinschaft, spricht in ein Mikrofon
                                                      • 5. 9. 2018

                                                        Britische Linke debattiert Judenhass

                                                        Labour definiert Antisemitismus

                                                        Nach langem innerparteilichen Streit hat die britische Labour-Partei die gängige Antisemitismus-Definition vollständig anerkannt. Es gibt auch Kritik.  

                                                        Eine Frau hält ein Schild gegen Antisemitismus hoch, das sich an die Parteiführung richtet, ein Mann daneben trägt eine Davidsternkette
                                                        • 26. 7. 2018

                                                          Antisemitismus in Großbritannien

                                                          „Wir stehen zusammen“

                                                          Jüdische Wochenzeitungen in Großbritannien erscheinen mit der gleichen Titelseite. Damit warnen sie vor Antisemitismus in der Labour-Partei.  Frederik Schindler

                                                          Titelseiten dreier Zeitungen mit der Überschrift „United We Stand“
                                                          • 20. 7. 2018

                                                            Antisemitismus in der Labour Partei

                                                            Jüdin kritisiert Corbyn? Aufruhr!

                                                            Die Abgeordnete Hodge nannte den Labour-Chef Corbyn einen antisemitischen Rassisten – und bekommt nun ein Disziplinarverfahren.  Dominic Johnson

                                                            Die Labour-Abgeordnete Margaret Hodge
                                                            • 10. 7. 2018

                                                              Britische Labour-Partei in der Kritik

                                                              Antisemitismus-Streit eskaliert erneut

                                                              Aus dem Corbyn-Lager der Labour-Partei kommen immer wieder antisemitische Bemerkungen. Die Definition von Antisemitismus wird verwässert.  Daniel Zylbersztajn

                                                              Jeremy Corbyn vor roter Wand
                                                              • 4. 5. 2018

                                                                Kommunalwahl in Großbritannien

                                                                Zerreißprobe für Labour

                                                                In London-Haringey verfolgte die Labour-Regierung eine öffentlich-private Partnerschaft zur Stadterneuerung. Dann putschte die Corbyn-Basis.  Daniel Zylbersztajn

                                                                Mann mit vielen Werbe-Abzeichen der Labour-Partei
                                                                • 19. 4. 2018

                                                                  Britische Labour-Partei diskutiert

                                                                  „Null Toleranz für Antisemitismus“

                                                                  Unter Applaus geißeln britische Labour-Abgeordnete im Parlament Judenhass bei den Linken. Parteichef Jeremy Corbyn hört zu – und schweigt.  Daniel Zylbersztajn

                                                                  Jeremy Corbyn vor rotem Hintergrund
                                                                  • 7. 4. 2018

                                                                    Linker Judenhass in Großbritannien

                                                                    Jeremy und der Antisemitismus

                                                                    Die britische Labour-Partei sucht nach einem Umgang mit internen judenfeindlichen Stimmen. Klare Schritte fehlen bislang.  Daniel Zylbersztajn

                                                                    Jeremy Corbyn hält die Hände vor den Mund
                                                                    • 27. 3. 2018

                                                                      Proteste gegen Antisemitismus in London

                                                                      Labour unter Druck

                                                                      Jüdische Verbände in London demonstrieren gegen Antisemitismus in der Labour-Partei. Abgeordnete solidarisieren sich mit dem Protest.  Daniel Zylbersztajn

                                                                      Menschen in Anzügen stehen auf einem Platz und halten schwarze Schilder hoch auf denen etwa "enough is enough" steht
                                                                      • 26. 2. 2018

                                                                        Labour-Chef Corbyn über den Brexit

                                                                        Für ein bisschen mehr EU

                                                                        Der Labour-Parteichef will mit der EU eine „umfassende neue Zollunion“ aushandeln. Viele aus seiner Partei fordern ein neues Brexit-Referendum.  Ralf Sotscheck

                                                                        Jeremy Corbyn in einer Menschenmenge
                                                                        • 1. 12. 2017

                                                                          SPD und Sozialdemokratie in Europa

                                                                          Von den Freunden lernen

                                                                          Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben sich in Europa umgehört.  

                                                                          Eine SPD-Flagge ist zwischen Bäumen zu sehen
                                                                          • 3. 11. 2017

                                                                            Belästigungsvorwürfe in Großbritannien

                                                                            Labour-Abgeordneter suspendiert

                                                                            Kelvin Hopkins, Fan von Parteichef Corbyn, wird ausgeschlossen. Eine Labour-Aktivistin trat mit Vorwürfen gegen ihn an die Öffentlichkeit.  Dominic Johnson

                                                                            ein Mann vor einem Schild auf dem steht „Labour Leave“
                                                                            • 2. 8. 2017

                                                                              Neuseelands neue Labour-Chefin

                                                                              Und die Familienplanung?

                                                                              Wenige Stunden ist Jacinda Ardern im Amt. Und was interessiert die Presse an Neuseelands Labour-Chefin? Ihr politisches Programm jedenfalls nicht.  Peter Weissenburger

                                                                              Eine Frau in roter Bekleidung steht vorne am Pult mit Mikros - hinter ihr Männer und eine weitere Frau
                                                                              • 9. 6. 2017

                                                                                Labour-Partei auf Erfolgskurs

                                                                                Britanniens coolster Schrebergärtner

                                                                                Völlig unerwartet schafft Jeremy Corbyn große Zugewinne, vor allem bei jungen Briten. Jetzt muss nur noch seine Partei hinter ihm stehen.  Ralf Sotscheck

                                                                                Jemand hat eine bunte Strumphose mit dem Gesicht von einem älteren Mann darauf an.
                                                                                • 5. 5. 2017

                                                                                  Kommunalwahlen in Großbritannien

                                                                                  Ukip schafft sich ab

                                                                                  Die Tories gehen als Sieger aus den Kommunalwahlen hervor. Die britischen Rechtspopulisten sind Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden.  Ralf Sotscheck

                                                                                  Zwei Frauen zählen Wahlzettel aus.
                                                                                  • 24. 2. 2017

                                                                                    Nachwahl in Großbritannien

                                                                                    Labour und UKIP abgewatscht

                                                                                    Die Labour-Opposition verliert den Atomwahlkreis Copeland an die Konservativen. Im Arbeiterwahlkreis Stoke Central behauptet sie sich gegen UKIP.  Dominic Johnson

                                                                                    Zwei Frauen, Harrison und Troughton
                                                                                    • 22. 2. 2017

                                                                                      Englische Industriestadt Stoke-on-Trent

                                                                                      Ukip gegen Labour

                                                                                      In Stoke-on-Trent will die rechte Ukip- der Labour-Partei den Parlamentssitz abnehmen. Der Ort ist geprägt von Politikverdrossenheit.  Daniel Zylbersztajn

                                                                                      Ein Mann in einem Anzug, auf dem lauter britische Nationalflaggen abgedruckt sind steht vor einem Haus an einer Straßenecke
                                                                                      • 21. 10. 2016

                                                                                        Nachwahlen in Großbritannien

                                                                                        Labour hält Jo Cox's Sitz

                                                                                        Der Wahlkreis der getöteten Abgeordneten bleibt in Labour-Hand, Camerons Wahlkreis bleibt konservativ. Aber es gibt interessante Verschiebungen.  Dominic Johnson

                                                                                        eine strahlende Frau vor einem Mikrofon
                                                                                        • 18. 8. 2016

                                                                                          Kampfabstimmung in der Labour-Partei

                                                                                          Dem Alten noch immer treu

                                                                                          Londons Bezirk Islington steht für die soziale Spaltung Großbritanniens. Wer die Arbeiterpartei künftig führt, entscheidet sich auch hier.  Daniel Zylbersztajn

                                                                                          Unterstützer von Jeremy Corbyn bei einer Veranstaltung in Islington
                                                                                          • 24. 7. 2016

                                                                                            Großbritannien nach dem Brexit

                                                                                            Brutale Testphase

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Frankie Boyle 

                                                                                            Theresa May tut ihr Schlechtestes. Labour hat jegliche Selbstkontrolle verloren. Und die Rechten haben kein Mandat für Rassismus erhalten.  

                                                                                            Theresa May hinter einem Rednerpult
                                                                                            • 3. 7. 2016

                                                                                              Essay Brexit als Staatsversagen

                                                                                              Unbehagen am Lebensraum Europa

                                                                                              Die EU als Elitenprojekt, Labour-Klüngel, ruinierte Gemeinden: Der Brexit hat viele Väter. Wer nur nach Schuldigen sucht, wird nicht schlauer.  Dominic Johnson

                                                                                              Fischerboote fahren vor den Kreidefelsen von Dover
                                                                                              • 1. 7. 2016

                                                                                                Labour nach dem Brexit

                                                                                                Ein dämlicher Putsch-Versuch

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Ralf Sotscheck 

                                                                                                Die Parteirechte sucht schon lange einen Anlass, Jeremy Corbyn zu stürzen. Statt die Tories in die Enge zu treiben, zerstört sie die Partei.  

                                                                                                Jeremy Corbyn zieht eine Augenbraue hoch

                                                                                              Labour

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln