• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 4. 2019

      Homophober Begriff in Pressemitteilung

      Polizei will „sensibler formulieren“

      Seit Jahren kritisieren schwul-lesbische Verbände den Begriff „Homosexuellen-Milieu“. Die Kölner Polizei will jetzt auf den Begriff verzichten.  Frederik Schindler

      Zwei Männer sind vin hinten zu sehen, sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift "Rainbow Cops Belgium"
      • 12. 11. 2018

        Streit in der LGBT-Communtiy

        Der Haussegen hängt schief

        Ein Streit um ein Grundstück in Schöneberg hat in der LGBT-Community tiefe Gräben hinterlassen. Nun ist das Land am Zug.  Hannah Geiger

        • 4. 9. 2018

          Berlins erstes queeres Jugendzentrum

          Am Ende des Regenbogens

          In Prenzlauer Berg öffnet ein Schutzraum für Jugendliche, die Hilfe beim Coming-Out brauchen. Das Angebot war lange überfällig, sagen Experten.  Magnus Rust, Anna Klöpper

          • 11. 6. 2018

            Streit im Lesben- und Schwulenverband

            Mehr Lobby für Lesben

            Seit 2013 leitete Constanze Körner das Regenbogenzentrum. Dann kündigte sie aus Protest beim Lesben- und Schwulenverband.  Clara Woopen

            • 1. 10. 2017

              Ja-Worte und Regenbogentorte in Berlin

              Der Kampf geht trotzdem weiter

              Im Rathaus Schöneberg ist am Sonntag Deutschlands erstes schwules Paar die Ehe eingegangen. Die Diskriminierung ist damit längst nicht beendet.  Claudius Prößer

              Karl Kreile (l) und Bodo Mende
              • 15. 11. 2016

                Rechtspopulisten gegen sexuelle Vielfalt

                Vater, Mutter, Kind und AfD

                In einem neuen Positionspapier lässt die AfD nur die Ehe zwischen Mann und Frau gelten. Der Lesben- und Schwulenverband warnt vor Diffamierung.  

                Kamera hält auf den Boden, man sieht die Spitzen von jeweils einem Paar Männer-, Frauen- und Kinderschuhe
                • 23. 4. 2015

                  25 Jahre LSVD

                  Ein Lob dem Verein

                  Der Lesben- und Schwulenverband feiert Jubiläum. Er darf sich als erfolgreich verstehen. Alternative Milieus sind trotzdem voller Groll. Warum bloß?  Jan Feddersen

                  • 22. 4. 2015

                    Kolumne Wichtig

                    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:

                    Kolumne Wichtig 

                    von Enrico Ippolito 

                    und Paul Wrusch 

                    Schwul ist ko-schwanger, Schwuler allergisch und beide wollen Pfeife rauchen, auch wenn es albern wirkt. Aber Hauptsache Donatella kauft Kuchen.  

                        LSVD

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln