piwik no script img

■ LITAUEN/ATOMSchrottreaktor on line

Moskau (AP) — Der litauische Atomreaktor Ignalina ist am Montag wieder ans Netz gegangen, nachdem er zwei Tage zuvor wegen eines Störfalls abgeschaltet worden war. Es war der zweite Zwischenfall in Ignalina in weniger als zwei Monaten. Der Reaktor ist vom selben Typ wie der Unglücksreaktor von Tschernobyl. Der litauische Energieminister Saulius Kutas sagte der Nachrichtenagentur Baltfax, bei dem Störfall im Reaktor Nr.1 vom Samstag sei keine Radioaktivität freigeworden. Am Montag sei der Betrieb mit minimaler Kapazität wieder aufgenommen worden, ab Dienstag solle der Reaktor wieder mit voller Leistung arbeiten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen