■ LEHRSTELLEN: Ungelernte sind künftig chancenlos
Berlin. Nach dem Überangebot an Lehrstellen in West-Berlin und der Vollversorgung im Ostteil in den vergangenen Jahren rechnen Experten für diesen Herbst mit einem Mangel bis zu 5.000 Ausbildungsplätzen. Eine große Anzahl freier Stellen gibt es bei den Polizeibeamten für den mittleren Dienst, informierte gestern der Präsident des Landesarbeitsamtes Berlin-Brandenburg, Reinhard Wohlleben. Für unversorgte Jugendliche sollen die Mittel aus dem Arbeitsförderungsgesetz voll ausgeschöpft werden, um auch überbetriebliche Ausbildungsplätze einzurichten. Weiterhin wird es berufsvorbereitende Maßnahmen geben, die in einjähriger Laufzeit junge Leute vor allem mit schulischen Schwächen auf eine spätere Lehre vorbereiten.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen