■ Kurz und fündig: Termine
* 5. Dezember:
Veranstaltung Verstoßen Humanexperimente gegen die menschliche Würde in Münster, Anmeldung: Bodo Kensmann, Kampstr. 16,
48147 Münster,
Tel.: 0251/25387
* 7. bis 8. Dezember:
Konferenz Human-Biomonitoring umweltbedingter Belastungen in Düsseldorf, Infos: Prof. H.-P. Schuster, Städtisches Krankenhaus Hildesheim, I. Med. Klinik, Weinberg 1, 31134 Hildesheim, Tel.: 05121/894315
* 8. bis 9. Dezember:
Veranstaltungstage Aids und Medizin in Leipzig, Infos: Studierendenrat Medizin, Universität Leipzig, Liebigstr. 27, 04103 Leipzig,
Tel.: 0341/97-15562
* 8. bis 9. Dezember:
Konferenz The moral issues surrounding the treatment and health care of patients in persistent vegetative state in Bonn, Infos: Institut für Wissenschaft und Ethik, Niebuhrstr. 51, 53113 Bonn,
Tel.: 0228/91433-0
* 15. bis 17. Dezember:
Tagung Auf dem Weg zum manipulierten Mensch in Iserlohn, Anmeldung: Evangelische Akademie Iserlohn, Berliner Platz, 58638 Iserlohn, Tel.: 02371/352-47
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen