Kürzung bei Uni: SPD denkt noch mal nach
Angesichts von Protesten gegen geplante Kürzungen bei der Medizinischen Hochschule Brandenburg hat die SPD-Landtagsfraktion eine mögliche Rücknahme in Aussicht gestellt. „Wir werden darüber in dieser Woche vertieft beraten, auch gemeinsam mit dem Koalitionspartner“, sagte Fraktionschef Björn Lüttmann bei einer Demonstration des Allgemeinen Studentenausschusses (Asta) vor dem Landtag. „Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir möglicherweise in der nächsten Woche eine Lösung verkünden können.“ Die SPD/BSW-Landesregierung plant eine Kürzung von 1,6 Millionen Euro pro Jahr, 5 Millionen Euro soll die Hochschule weiter erhalten. Die MHB ist eine überwiegend nicht staatlich finanzierte Universität in kommunaler und frei gemeinnütziger Trägerschaft. Der Asta warnte vor negativen Folgen einer Kürzung. „Die MHB ist in Brandenburg die wichtigste Ausbildungsstätte für so dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte“. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen