• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022, 05:25 Uhr

      Ausstellung auf Berlins Edelmeile

      Graffiti für die Shopper

      Die Open-Air-Ausstellung „All we wrote“ zeigt Graffiti-Kunst auf dem Ku’damm. Eigentlich passt die einstige Untergrundkunst ganz gut dorthin.  Ruth Lang Fuentes

      Eine Frau sprüht auf eine Wand
      • 13. 7. 2021, 15:45 Uhr

        Kunstparcours in Berlin-Charlottenburg

        Vom Finden und Staunen

        Das genüssliche Promenieren und die Konflikte des öffentlichen Raums thematisiert der Kunstspaziergang „Balade“ mit vielen visuellen Irritationen.  Sophie Jung

        Auf einem großen Balkon liegt ein Gitter auf dem Boden, auf dem unterschiedliche Teil liegen
        • 3. 9. 2020, 17:50 Uhr

          Maßnahmen gegen Raser

          Dann halt die Straße dicht machen

          Was tun, um illegale Autorennen und schwerste Verkehrsunfälle zu beenden? Die Verbände Changing Cities und ADFC fordern radikales Handeln.  Claudius Prößer

          • 18. 6. 2020, 16:43 Uhr

            Bundesgerichtshof zu Ku’damm-Rennen

            Autoraser können Mörder sein

            Der BGH bestätigt das Urteil zum tödlichen Ku’damm-Rennen. Der Fahrer sei mit „äußerstem Risiko“ gerast, ein Mordvorsatz daher gegeben.  Christian Rath

            Baustelle
            • 26. 3. 2019, 15:11 Uhr

              Lebenslange Haft für Berliner Raser

              Rasen ist kein zulässiger „Lifestyle“

              Das Berliner Landgericht verurteilt zwei Raser im Revisionsverfahren erneut zu lebenslänglich – wegen Mordes mit gemeingefährlichen Mitteln.  Sabine Seifert

              Fahrzeugteile liegen nach einem illegalen Autorennen in der Tauentzienstraße.
              • 19. 11. 2018, 08:22 Uhr

                Illegale Autorennen

                Die Jäger vom Kurfürstendamm

                Sie sind jung, männlich und liefern sich Autorennen mitten in der Stadt. Das ist illegal. Wie aber ermittelt man gegen Raser?  Sabine Seifert

                Ein schwarzer Ferrari fährt auf einer Straße, der Hintergrund ist verschwommen
                • 12. 11. 2017, 16:42 Uhr

                  Karneval in Berlin fällt aus

                  Humor ist, wenn man trotzdem lacht

                  Kein Karneval in Berlin. Denn weil die Vereinskasse leer ist, fällt der Umzug auf dem Ku’damm aus. Das Prinzenpaar bekommt Asyl im Rheinland. Helau!  Anna Klöpper

                  • 21. 2. 2017, 18:12 Uhr

                    Kudamm-Bühnen

                    Kompromiss im Keller

                    Kultursenator, Investor und Theaterchef einigen sich nach jahrelangem Streit auf Abriss mit Neubau im Untergeschoss und deutlich mehr Geld aus der Landeskasse.  Stefan Alberti

                    • 20. 2. 2017, 18:04 Uhr

                      Prozess gegen Ku'damm-Raser in Berlin

                      Für die Anklage war es Mord

                      Ein illegales Autorennen, zwei Raser und der Tod eines Unbeteiligten: Die Anklage plädiert auf lebenslange Freiheitsstrafen.  Uta Eisenhardt

                      Ku'damm

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln