• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Kroatien

    • 30. 8. 2020

      Abschied von Dalmatien

      Die Corona-After-Party

      Eben noch Hotspot für Feierwütige und plötzlich Risikogebiet: Hals über Kopf haben Urlaubende die kroatische Küste verlassen.  Doris Akrap

      Zwei Frauen und ein Mann liegen am Strand und sonnen sich
      • 23. 7. 2020

        Kurzgeschichten zum Meer

        Komm her, mein Meer

        Danilo zitiert Platon in Kroatien und an der Costa dei Barbari ist die Sehnsucht groß. Zwei Kurzgeschichten.  Doris Akrap, Martin Reichert

        Eine Illustration auf einem Notizbuch einem Meer und Menschen die Kitesurfen
        • 10. 5. 2020

          Lockerungen für Tourismus

          Kroatien prescht voran

          Das Land bewältigt das Coronavirus bisher gut und will sich wieder für Touristen öffnen. Für MitteleuropäerInnen ist es ohne Flieger erreichbar.  Erich Rathfelder

          Zagreb
          • 4. 1. 2020

            Europas Kulturhauptstadt 2020

            Rijeka soll schön werden

            Die kroatische Hafenstadt wird vom Industriestandort zur Kulturmetropole umgebaut. Sie hat es verdient, aus der Vergessenheit geholt zu werden.  Doris Akrap

            Hafenansicht
            • 9. 6. 2019

              Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

              „Die Welt ist kompliziert geworden“

              Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

              von Edith Kresta 

              Touristische Programme ändern sich, Geschichten werden umgeschrieben. Victor, Fremdenführer in der Kvarner Bucht in Kroatien, ist verwirrt.  

              Schmuckstücke
              • 25. 5. 2017

                Kolumne German Angst

                Vorbereitung, Vorrat, vorab ärgern

                Kolumne German Angst 

                von Sonja Vogel 

                Was wäre ein erholsamer Urlaub im Süden ohne eine schöne deutsche Liste? Macht doch keinen Spaß, wenn alles so spontan läuft.  

                Deutsche Urlauber auf der Hallig Hooge.
                • 26. 6. 2016

                  Die Stadt Split

                  Betrunken in Kroatien

                  Palmen, das Meer, ein Fußballspiel, ein deutscher Krimi und die verwinkelten Altstadtgassen der mediterran-dalmatinischen Hafenmetropole.  Alem Grabovac

                  Städtischer Platz mit Restauranttischen bei Nacht
                  • 25. 6. 2016

                    Die kroatische Insel Lastovo

                    Verfluchtes Paradies!

                    Lastovo ist ein guter Ort für Verrückte. Und traumhaft schön. Die Nachbarinsel gilt als verflucht, weil Tito dort politische Gefangene schuften ließ.  Christoph Grabitz

                    Ein Segelboot kreuzt vor einer Insel
                    • 27. 7. 2013

                      Kroatiens Küste

                      Europäischer Standard

                      Gastfreundschaft oder Räubermentalität? Eine persönliche Annäherung an die Veränderungen durch Tourismus.  Erich Rathfelder

                      • 27. 7. 2013

                        Inselhopping

                        Zu versteckten Grotten

                        Zuerst kamen die Schönen, Reichen. Heute ist Segeln für Alle angesagt auf der Adria.  Erich Rathfelder

                        • 4. 8. 2012

                          Adriaküste

                          Trip to Montenegro

                          Wer mit dem Motorrad vom kroatischen Porec ins montenegrinische Podgorica fährt, durchquert einen Mix europäischer Geschichte.  Nenad Popovic

                          • 23. 6. 2012

                            Segeltour in der Adria

                            Wo die Fische keine Angst haben

                            Traumhaft wie im Paradies sind die einsamen Buchten an der kroatischen Mittelmeerküste. Viele von ihnen sind weder per Auto noch per Flugzeug erreicht.  Rüdiger Rossig

                            • 23. 6. 2012

                              Dubrovnik

                              Die Festungsstadt an der Adria

                              Die Mauern von Dubrovnik sind schon von Weitem hoch oben über dem Meeresspiegel zu sehen. Die von der Unesco geschützte Altstadt ist eine Perle an der Adria  Petra Sparrer

                              • 16. 7. 2008

                                Jeder schwärmt

                                Ganz dicke Tortenstücke

                                Einst Luxuskurort der Aristokraten, heute ist Opatija vor allem Ziel junger Familienurlauber  Thomas Feix

                                • 24. 12. 2007

                                  Auf der Sonneninsel

                                  Die steinreiche Schöne

                                  Eine Wanderung auf der Insel Hvar: von ihrem höchsten Berg, dem Sveti Nikola, zum Meer. Grandiose Ausblicke auf schroffe Felswände und die grüne Inselwelt der Adria.  Kornelia Stinn

                                  • 24. 12. 2007

                                    Mit wildem Spargel

                                    Frischer Fisch statt Cevapcici

                                    Istrien setzt auf nachhaltigen Qualitätstourismus. Die Halbinsel vermarktet sich kleinteilig. Eine Rundfahrt zu romantischen Dörfern und sanften Hügeln.  Beate Seel, Beate Seel

                                    • 18. 12. 2007

                                      Drift nach Steuerbord

                                      Beine wie Pudding

                                      Unterwegs im Seekajak an der kroatischen Adriaküste. Kondition und Nerven sind gefragt, wenn auf offener See der Wind die Wellen peitscht  Elke Krüger

                                        Reiseland Kroatien

                                        • Abo

                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                          Unterstützen
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln