• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2017
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Schicksal wird politisch“

    asyl Im Rechtshaus erklärt ein Flüchtlingshelfer, wie man strategische Gerichtsprozesse führtKristiana Ludwig

    • 21. 9. 2014
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Demo der Abtreibungsgegner in Berlin

    Gänzlich patriarchales Weltbild

    Tausende Menschen haben in Berlin mit Kreuzen gegen Abtreibung und Sterbehilfe demonstriert. Ihr Ziel: die traditionelle Familie.  Kristiana Ludwig

    • 3. 9. 2014
    • Öko
    • Ökologie

    Landwirtschaft im Münsterland

    Idylle in Tüten

    Ein Bauer im Münsterland hat es geschafft, aus einem alten Prinzip ein modernes Geschäftskonzept zu machen: mit Milch vom Hof.  Kristiana Ludwig

    • 3. 8. 2014
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Streit um Klassikfestival in Ostfriesland

    Vernichtungssonaten

    Eine Musikerfamilie investiert jahrelang in einen Klassiksommer. Es kommt zum Streit mit den staatlichen Förderern – und zum Gerichtsprozess.  Kristiana Ludwig

    • 20. 7. 2014
    • Nord

    Zwischenbilanz des Lampedusa-Protests

    Herr Udo tanzt

    Vor anderthalb Jahren kam Asuquo Okono Udo mittellos nach Hamburg. Heute ist er ein Organisator des Lampedusa-Protests. Doch um ihn herum hat sich viel geändert.  Kristiana Ludwig

    • 24. 6. 2014
    • Politik
    • Deutschland

    Politische Ausrichtung der Montagsdemos

    Mission links

    Stehen die neuen Montagsdemos politisch links oder rechts? Einige linke Aktivisten wollen die Teilnehmer nicht vorverurteilen und machen ihnen Angebote.  Kristiana Ludwig, Erik Peter

    • 23. 6. 2014
    • Politik
    • Deutschland

    Neue Montagsmahnwachen

    Spontan für Frieden

    Keine Fahnen, keine Chemtrails: Mit strikten Regeln wollen die Demonstranten weg von ihrem Image als Spinner und Rechte.  Kristiana Ludwig, Erik Peter

    • 2. 6. 2014
    • Öko
    • Ökonomie

    Landgrabbing in Deutschland

    Utopie Wiese

    Der Bauer Janusz Hradetzky kam nach Brandenburg, weil er sich 20 Kühe wünscht und 90 Hektar Land. „Ihr seid wahnsinnig“, sagen die, die sich hier auskennen.  Kristiana Ludwig, Paul Henschel

    • 25. 4. 2014
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Neonazis in Hoyerswerda

    Nachts schleichen sie um das Heim

    Erstmals seit dem Pogrom von 1991 hat Hoyerswerda wieder ein Asylbewerberheim. Doch nach dem jüngsten Angriff haben die Bewohner Angst.  Kristiana Ludwig

    • 12. 2. 2014
    • Politik
    • Deutschland

    Rechte Propaganda trotz Verbot

    Gräber auf Schulhöfen

    In Brandenburg ist ein längst verbotenes Neonazi-Netzwerk immer noch aktiv. Mit Kostümen und Schaufeln tauchen die Nazis an Schulen auf.  Kristiana Ludwig

    • 6. 2. 2014
    • Gesellschaft
    • Medien

    Kein Zutritt für Netz-Journalisten

    Bundestag sperrt Blogger aus

    Die Pressestelle des Bundestags weist seit Wochen Blogger ab. Bald könnte es ein Gesetz geben, das nebenberuflichen Politikbeobachtern die Arbeit weiter erschwert.  Kristiana Ludwig

    • 4. 2. 2014
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Gamification für den Unterricht

    Lehrer lässt daddeln

    Mit einem selbst entwickelten Spiel macht ein Highschool-Lehrer im US-Bundesstaat Minnesota seine Schüler zu Politik-„Fans“. Jetzt will er expandieren.  Kristiana Ludwig

    • 31. 1. 2014
    • Öko
    • Arbeit

    Langzeitarbeitslose in Deutschland

    Auf der Ersatzbank

    Christoph Ruhland hat seit 1990 keine Stelle mehr gefunden. Seit 24 Jahren ist er arbeitslos. Eine Geschichte, die in keiner Statistik auftaucht.  Kristiana Ludwig

    • 31. 10. 2013
    • Politik
    • Deutschland

    Menschen im Bundesfreiwilligendienst

    Aus Ehrenamt wird Billigjob

    Die „Bufdis“ sollten die Zivis ersetzen. Doch oft sind aus ihnen neue Ein-Euro-Jobber geworden. Sie verzichten auf angemessene Bezahlung und Rechte.  Kristiana Ludwig

    • 16. 9. 2013
    • Nord

    Wahlkampf an der Basis

    Der Zuhörer

    In den Hamburger Randbezirken will ein Rechtsanwalt mit türkischen Wurzeln einen traditionsreichen SPD-Wahlkreis gewinnen. Die Parteispitze hat ihn sich nicht ausgesucht.  Kristiana Ludwig

    • 6. 9. 2013
    • Gesellschaft
    • Medien

    Neue Frauenzeitschrift „Nova“

    Eine wie wir

    Zwei Hamburgerinnen hoffen auf Gleichgesinnte: „Nova“ soll ein Gegenentwurf zu gängigen Frauenzeitschriften sein – Feuilleton statt Psychotests.  Kristiana Ludwig

    • 14. 8. 2013
    • Politik
    • Deutschland

    Innensenator über Flüchtlinge

    „Hamburg wäre überfordert“

    Von SPD-Innensenator Michael Neumann fordern Flüchtlinge in Hamburg ein Bleiberecht. Er sagt, er könne nicht gegen das Gesetz handeln.  Kristiana Ludwig

    • 9. 8. 2013
    • Nord

    Gefangen in der Freiheit

    Mit wem man nicht spricht

    Seit der Ex-Sicherungsverwahrte Jens B. in Hamburg-Moorburg lebt, ist es still geworden. Polizisten folgen ihm stets, die alten Protestschilder baumeln im Wind. Ist er noch gefährlich?  Kristiana Ludwig

    • 5. 8. 2013
    • Nord

    Prozess ums Sorgerecht

    Krieg um das eigene Kind

    Ein getrenntes Paar streitet um seine Tochter. Dann nimmt der Vater die Fünfjährige mit in sein Heimatland: Syrien. Jetzt landete die Sache vor Gericht.  Kristiana Ludwig

    • 31. 7. 2013
    • Nord

    Hartz-IV-Bezieher

    Qualität statt Quantität

    Kommentar 

    von Kristiana Ludwig 

    Um Langzeitarbeitslosen, die bisher auf der Strecke bleiben, zu helfen, muss sich die Qualität der Betreuung ändern, nicht die Zahl der Termine.  

  • weitere >

Kristiana Ludwig

Reporterin & Redakteurin
  • website
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln