: Krisenunterkunft für Kinder gefährdet
Der Krisenunterkunft für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche in Friedrichshain droht die zeitweilige Schließung. Wie der Verein „Neuhland – Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche“ mitteilte, kann eine Betreuung rund um die Uhr wegen Mittelkürzungen nicht mehr abgedeckt werden. Die Stellen der fünf ABM-Mitarbeiter in Friedrichshain sind von 40 auf 32 Arbeitsstunden in der Woche reduziert worden. Um die Betreuung aufrechtzuerhalten, hätten sich die Mitarbeiter bereit gefunden, weiterhin 40 Stunden zu arbeiten. Dafür müsse die Krisenunterkunft, die sechs Kindern Platz bietet, für drei bis vier Monate schließen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen