Konzert: Den Krieg übertönen

„L’Oud Whispers“ des syrischen Oud-Virtuosen Mohannad Nasser erzählt von Konflikten, die bei dem Versuch entstehen, Musik lauter als den Krieg werden zu lassen. Seine Reise verlief durch Syrien, Libanon und Spanien. Herausgekommen ist eine Mischung aus traditioneller arabischer Musik, Jazz, Brasilianisch und Flamenco. Gemeinsam mit Rolf Zielke (Piano), Stephan Braun (Cello) und Rainer Winch (Drums) stellt er sein Projekt in Berlin vor.
Mohannad Nasser – L'Oud Whispers: ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 31. 5., 20 Uhr, 17/14 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen