piwik no script img

KonzertFrisch und gegenwärtig

Zeitloses Artefakt: Marc Hollander und Véronique Vincent präsentieren ihr „Ex-Futur Album“ Foto: Philippe Levy

Charmante Kammerpop-Miniaturen mit Anleihen an Disco, Punk und Chanson – damit wurde die belgische Band Aksak Maboul bekannt, nachdem sie 1977 ihr Debüt präsentiert hatte. Weniger bekannt ist, dass Bandleader und Cramed-Discs-Gründer Marc Hollander mit der Sängerin Véronique Vincent zwischen 1980 und 83 noch eine Reihe von Demos und Mixes aufnahm, die unveröffentlicht blieben. Ende 2014 wurden sie als „Ex-Futur Album“ veröffentlicht. Die taz nannte das verträumte Elektronikalbum „ungemein frisch und gegenwärtig“.

Véronique Vincent & Aksak Maboul: Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 12. 2., 20 Uhr, Tickets 19 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen