piwik no script img

■ Konzentration im Handel geht weiterSpar übernimmt die 212 Pfannkuch-Märkte

Hamburg (dpa/AFP) – Der Lebensmittelfilialist Spar hat dem Konkurrenten Edeka die Pfannkuch-Kette mit 212 Filialen vor der Nase weggeschnappt. Die Spar Handels-AG teilte mit, daß sie zum 1. Januar 1998 die Pfannkuch Handelsgesellschaft mbH übernehmen werde. Pfannkuch erwirtschaftete 1996 einen Nettoumsatz von 1,1 Milliarden Mark. Erst im Oktober hatte das Bundeskartellamt grünes Licht für einen Verkauf der Pfannkuch- Gruppe an Edeka gegeben.

Spar will die Pfannkuch-Filialen künftig unter den Namen „Spar“, „Interspar“ und „Eurospar“ führen. Alle 4.500 Beschäftigten würden übernommen, sagte Spar-Sprecher Jörg Schillinger. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.

Mit der Übernahme stärkt Spar seine Marktposition insbesondere in Süddeutschland. Spar erwirtschaftete im vergangenen Jahr 13,1 Milliarden Mark Umsatz und erzielte einen Reingewinn von 107,5 Millionen Mark.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen