piwik no script img

■ Kongo-Rebellen rücken weiter vorEroberung von Mobutus Heimatort gemeldet

Nairobi (dpa) – Ungeachtet der laufenden Friedensgespräche haben die Rebellen im Kongo ihren Vormarsch fortgesetzt und dabei nach eigenen Angaben den Geburtsort des Ex-Diktators Mobutu Sese Seko erobert. Mehrere tausend Regierungssoldaten sowie mit ihnen verbündete ruandische Hutu-Rebellen seien aus der Ortschaft Gbadolite im Norden des Kongo vertrieben worden, sagte ein Sprecher der von Uganda unterstützten Rebellenfraktion Kongolesische Befreiungsbewegung (MLC) gestern. Der Fall Gbadolites, wo der 1997 gestürzte Mobutu einen prunkvollen Palast sowie einen großen Militärflugplatz hatte errichten lassen, wäre für die Regierung Kabila ein schwerer Verlust. Von dort stiegen bislang Bombenflugzeuge zu Angriffen auf Rebellenstellungen im Nordosten Kongos auf.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen