Konflikt zwischen Hindus und Muslimen: Drei Tote bei Angriff auf Dorf
In Nordindien haben tausende Hindus ein muslimisches Dorf attackiert. Ein junger Hindu war kurz zuvor in der Nähe tot aufgefunden worden.
NEU DELHI dpa | Mehr als 3.000 Hindus haben in Nordindien ein muslimisches Dorf angegriffen und mehrere Häuser niedergebrannt. Dabei seien mindestens drei Menschen getötet worden, sagte Behördensprecher Anupam Kumar am Montag.
Blutige Ausschreitungen zwischen Hindus und Muslimen brechen in Indien immer wieder los. Vor anderthalb Jahren wurden 47 Menschen in Muzzafarnagar im Bundesstaat Uttar Pradesh niedergemetzelt und zahlreiche Frauen vergewaltigt. Mehr als 13 Prozent der Inder sind Muslime, die überwiegende Mehrheit sind Hindus.
Der jüngste Angriff im Bezirk Muzzafarpur im Bundesstaat Bihar war laut Kumar wahrscheinlich ein Rachefeldzug. Ein junger Hindu war am Sonntag tot in der Nähe des überwiegend muslimischen Dorfes gefunden worden. Der 19-Jährige sei zuvor mit einem muslimischen Mädchen davongelaufen.
Nach offiziellen Angaben wurden 14 Menschen festgenommen. 13 von ihnen wurden wegen der Brandanschläge festgesetzt, einer wegen der mutmaßlichen Tötung des 19-Jährigen. Zahlreiche Polizisten wurden in die Region entsandt. „Die Situation ist angespannt, aber unter Kontrolle“, sagte Kumar.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!