piwik no script img

KommentarNur Nachteile helfen

■ Niemand verzichtet ohne Not aufs Auto

Autofahrer sind eben doch sture Blechlack-Fetischisten. Wie sonst wäre noch zu erklären, daß die Verführungsbereitschaft der Vierrad-Gesellschaft zum Umstieg selbst mit einem unschlagbar günstigem Angebot gerade mal bei einer Promille liegt. So einfach wurde es den Bleifußindianern des Berufsverkehrs noch nie gemacht, wie in den letzten Monaten bei Kraft Jacobs Suchard. Wer dort nicht mehr als Lonely-Rider in seinem Stinkblechkasten auf den Firmenparkplatz rollt, sondern sich ein Auto mit KollegInnen teilt oder gar ganz auf Bus und Bahn umsteigt, wird mit einer kostenlosen Transportgarantie selbst bei widrigsten Umständen belohnt.

Trotzdem stehen die Pendler morgens und abends lieber hintereinander im Stau als sich in einer Fahrgemeinschaft nebeneinander zu setzen. Autofahrer sind halt so.

Oder ist das Angebot der Schoko-Firma doch nicht süß genug? Wer setzt sich schon gerne freiwillig mit KollegInnen zusammen, die einem schon während der Arbeitszeit auf den Wecker gehen? Und was ist mit dem schnellen Einkauf auf dem Rückweg nach Hause? Oder mit dem Warten auf die Fahrgemeinschaft im Schneegestöber? Wer mit dem eigenen Auto kommt, hat es eben noch immer am bequemsten. Und das lassen sich viele einiges kosten. Die Lehre von Kraft Jacobs Suchard ist: Zum Umstieg läßt sich niemand allein durch Vorteile bewegen, da helfen nur Nachteile. Dirk Asendorpf

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen