piwik no script img

KommentarEin schöner Tag

■ Mut zum Risiko lohnt sich immer

Ein positiver Tag ist heute. Ein schöner Tag. Monatelang haben sich staatliche Wirtschaftsförderer und private Immobilien-Büros um mögliche Investoren für das leerstehende Postamt am Bahnhof bemüht. Beste City-Lage, keiner wollte anbeißen.

Nun hat die bremische Wirtschaftsförderung den Mut zur Wende gehabt: Nicht den Geld-Haien sollen die kostbaren ISP-Millionen zugeschanzt werden, Bremen wird selbst Bauherr und Investor– und Gewinner. Daß eine renommierte Company wie Red Eagle da einsteigt und den Helicopter-Transport in eigener Verantwortung übernehmen will, kann das Konzept nur bestätigen.

Das Modell Hemelinger Tunnel hat gezeigt, daß es auch anders geht: Wo man nicht mit privaten Investoren komplizierte Verhandlungen führen muß, da rollt der Rubel. Eine mutige Wende in der Wirtschaftspolitik kündigt sich an: Warum sollte die Stadt Siemens nicht sein Hochhaus am Bahnhof abkaufen, damit der Welt-Konzern endlich seinen Neubau im Technologiepark beginnt? Wieso sollte die Kommune nicht selbst die Gewinne beim Space-Park einfahren, wo sie den Löwenanteil der Kosten sowieso hat? Und warum sollte der Senat, wo die Vulkan-Aktie bei 9 Mark steht, nicht ein Schnäppchen aus der Portokasse machen? Von dem Tag an wird jeder wissen, daß Vúlkan eine staatliche Goldgrube in Bremen ist und Vulkán eine Naturkatastrophe auf den Philippinen. Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen