piwik no script img

KommentarKeine Chance

■ NPD-Anmeldung ist rein strategisch

Die NPD hat keine Chance, eine Genehmigung für ihren Aufmarsch im Viertel zu bekommen. Das wissen auch die rechten Funktionäre. Dass die straff organisierte NPD selbst nicht an ihren Erfolg glaubt, zeigt sich auch daran, dass im Internet kein Hinweis auf die Veranstaltung zu finden ist. Normalerweise sind die Rechten da sehr prompt. Aber mit der Anmeldung provozieren die Glatzen kühl berechnend ihre politischen Gegner. Die Rechten suchen Gewalt. Um die herauszufordern, reicht schon die Ankündigung.

Die Taktik der kleinen Nadelstiche zeigt auch die neue Strategie der Rechten. Für langfristige politische Arbeit sind die wenigsten der meist jugendlichen Schreihälse zu gewinnen. Was heute zieht, sind lokale Aktionen, die Action-Charakter haben. Um die Anhänger an sich zu binden, muss sich die NPD immer wieder ins Gespräch bringen.

In Bremen brauen sich derzeit Konflikte zwischen Rechten und Linken zusammen. Im Viertel und in der Innenstadt kam es in letzter Zeit immer wieder zu kleinen und größeren Konfrontationen. In der Neustadt hat sich eine Initiative gegen Rechts gegründet. Kameradschaften und andere rechte Gruppen werden gegründet. Das alles totzuschweigen und mit Nichtbeachtung zu strafen, bringt nichts ein. Denn die Konflikte sind längst da.

Christoph Dowe

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen