piwik no script img

KommentarIdeologisch verhärtet

■ CDU muss Henning Scherf überzeugen

Der CDU-Abgeordnete Claas Rohmeyer fordert zu einer neuen Drogenpolitik auf. Vor Monaten war es der jetzige CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff. Und kurz vor den Wahlen der ehemalige CDU-Innensenator Ralf Borttscheller: Man müsse über neue Wege für Schwerstabhängige nachdenken, sagte er im taz-Interview.

So lau diese Worte bislang auch klingen (wer über nachdenken, sich fragen und diskutieren redet, lässt sich so manches Hintertürchen offen): Es bewegt sich etwas in der CDU. Republikweit bröckeln langsam die ideologischen Mauern. CDU-Oberbürgermeister plädieren in der taz öffentlich für kontrollierte Heroinabgaben. Bundesländer wie Baden-Württemberg richten auf Wunsch der rot-grünen Bundesregierung Fixerstuben ein: Das sind nur einige von vielen weiteren Zeichen.

Paradox, dass in solch einer Zeit gerade SPD-Bürgermeister Henning Scherf (SPD) weiter seinem puren Abstinzgedanken frönt – und seine Staatsanwälte derzeit knallhart die Betreiber einer Fixerstube strafrechtlich verfolgen. Während Scherf weiter an die Rücckehr der Süchtigen in die zivile Bürgergesellschaft glaubt, argumentieren CDUler plötzlich „medizinisch“ und reden vom Rückgang der Todesfälle durch Fixerräume. Jetzt fehlt also nur noch eins: Diesen Worten müssen Taten folgen. Eine der ersten Aufgaben: Das ideologisch verhärtete SPD-Oberhaupt überzeugen. Katja Ubben

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen