piwik no script img

Kommentar zur GebietsreformDurchsichtige Ränkespiele

Kommentar von Marco Carini

Politische Taktiken überlagern Debatte um Neuordnung niedersächsischer Kreise.

W orum geht es hier eigentlich? Bei einer Fusion von Göttingen, Nordheim und Osterode überlappen sich die wirtschaftlichen Interessen der Kreise an einem Zusammenschluss und parteipolitische Erwägungen zu zu einem undurchsichtigen Konglomerat.

Hat Innenminister Uwe Schünemann tatsächlich so große Furcht vor einem neuen, SPD-geführten Mammutkreis, dass er gleich Amok gegen die Fusion laufen muss? Und geht es seinem Kontrahenten, dem Göttinger Landrat Bernhard Reuter, wirklich nur um die Vergrößerung seines politischen Einflusses durch Vergrößerung seines Einflussgebiets? Längst hat sich die Debatte um solch durchsichtige Ränkespiele derart verselbstständigt, dass die Frage, welche ökonomischen Konsequenzen eine Fusion den betroffenen Landkreisen brächte, in den Hintergrund getreten ist.

Doch nur darum geht es, nur darum darf es gehen: Wird ein durch den Zusammenschluss neu aufgestellter Südharz den Herausforderungen, die Schuldenkrise und Bevölkerungsrückgang mit sich bringen, besser gerecht als es die drei Mini-Kreise bislang wurden? Und wird der Westharz um Goslar abgehängt, wenn sich das im südlichen Harz gelegene Osterode gen Göttingen orientiert?

Die kommunalen Vereine und Verbände sind gefordert, sich an dieser Debatte noch stärker zu beteiligen. Schünemann und Reuter aber sollten sich lieber vornehm zurückhalten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Hamburg-Redakteur
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!