piwik no script img

Kommentar (vgl. Seite 22)Gut gegaukelt

■ Koalition einig über Hochschul-Umzug

Es mag fast scheinen, als würde die große Koalition etwas für Bremen-Nord tun. Die Hochschule soll aus der Neustadt auf das ehemalige Kasernengelände Grohn umziehen, das will die CDU. Die SPD-Wissenschaftssenatorin scheint eingelenkt zu haben. Von der Hochschule erhoffen sich die Nord-Bremer, denen eine Arbeitslosenquote von 20 Prozent blüht, einen Beschäftigungsschub.

Doch das Bekenntnis der Koalition ist eine Luftnummer: nichts als gut verkaufte Stagnation. Denn ob jemand die Zeche zahlt, steht in den Sternen: Sondermittel von den Bonner Wissenschaftspolitikern werden die Bremer kaum bekommen, nur um eine Hochschule von Punkt A nach B zu versetzen und dabei noch Uni C auszutrocknen. Kaum jemand von den fachkundigen Insidern glaubt, daß der Wissenschaftsrat sein OK gibt und 50 Prozent der 452 Millionen Mark übernimmt. Die arbeitslosen Werftarbeiter würden im High-Tech „Science- Park“sowieso keinen Job finden. Im Gegenteil: Das Bekenntnis zum „Science-Park“dämpft anderen gestalterischen Elan, der wirklich Hilfe für die Arbeitslosen in Bremen-Nord bringen könnte.

,Wir tun was' ist die frohlockende Botschaft aus der Bürgerschaft - auch wenn konkret nichts getan wird. Eine Entscheidung für den Hochschulumzug muß eh erst nach der nächsten Wahl gefällt werden. Gut gegaukelt! Christoph Dowe

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen