piwik no script img

Kommentar SparpolitikRituelle Leere

Die CDU ist im Wahlkampf und verabschiedet sich inhaltlich aus der Politik. Was CDU-Chef Thomas Röwekamp als Sparpolitik präsentiert, ist aber nur halbgar - den mutigen Sanierer gibt er nur vor.

Es ist wieder Wahlkampf. Also jene Zeit, in der sich die Parteien meist, so weit es geht, inhaltlich aus der Politik verabschieden. Zugunsten von allerlei Phrasen und ebenso vollmundigen wie hohlen Ankündigungen. Das beweist gerade wieder die CDU.

Dieses Schauspiel kann man müde belächeln, solange es nur um die Selbstvergewisserung der Konservativen geht, dass man, jawoll!, 2011 natürlich wieder das Land regieren werde. Mit wem auch immer.

Das kann man als leeren, scheinbar der politischen Selbstverpflichtung dienenden Pomp abtun, wenn es darum geht, ob die Schuldenbremse aus dem Grundgesetz nicht auch in der hiesigen Landesverfassung stehen sollte.

Aber man kann es nicht mehr ernst nehmen, wenn CDU-Partei- und Fraktionschef Thomas Röwekamp auf halbgare Weise versucht, den ernsthaften, ja: mutigen Sanierer zu geben. Und natürlich den ehrlichen Politiker, der vor der Wahl sagt, was er hinterher an Zumutungen beschließen will. Er glaubt so wenig an seine eigene Vorschläge, dass er sie hinter langatmigen Ausführungen über Details möglicher Verfassungsänderungen versteckt. Das ist keine Sparpolitik. Das ist Politik, die man sich sparen kann. Genauso wie einen CDU-Spitzenkandidaten Thomas Röwekamp bei der Wahl.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!