Kommentar Niedersachsen-CDU: Abwiegeln, deckeln, lügen
Die CDU-Fraktion ist zu einem Saustall verkommen, der die Wiederwahl von McAllister gefährdet.
W as ist mit Niedersachsens CDU los? Da bricht aus der Abgeordneten Gudrun Pieper das gesunde Volksempfinden heraus und sie pöbelt einer türkischstämmigen grünen Abgeordneten-Kollegin ins Gesicht: "Am besten schieben wir Sie ab." Nach dem Motto: Türke = Kanake = raus! Klingt, als säße die NPD im Landtag. Muss sie aber gar nicht, das kriegt die CDU allein hin.
Eine unbedachte Äußerung. Aber offenbaren nicht gerade solche Zwischenrufe im "Eifer des Gefechts", wie Fraktionschef Björn Thümler sagte, ein tief sitzendes, rassistisches Menschenbild? Die CDU geht zur Tagesordnung über, verweigert eine Debatte zum Thema. Rücktritt? "Abwegig", bellt Thümler. Basta.
Zwei Tage später kommt heraus, dass Frank Mindermann nicht wieder für den Landtag kandidiert. Er habe einer 15-jährigen Praktikumsbewerberin "unangemessene" Fragen gestellt, druckst der parlamentarische CDU-Geschäftsführer Jens Nacke, sie aber nicht sexuell belästigt. Also: kein Rücktritt, Sache erledigt. Dabei gibt es ein Chat-Protokoll, das Nacke Lügen straft. Erst die Eltern des Mädchens decken die perverse Kumpanei der CDU-Kerle auf.
Ministerpräsident David McAllister kann einem leidtun. Als Fraktionschef hatte er selbst Christian Wulff den Rücken freigehalten. Unter Thümler und Nacke verkommt die Fraktion zu einem Saustall, der ihn den Job kosten kann.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Linksruck bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft