Kommentar Neues Jahrzehnt: Nazis fällt der rechte Arm ab
Alle Bösen sterben oder werden abgeschafft, man weiß nicht mehr, was das war, dieses "FDP" – und die Autorin sieht wieder aus wie 35 und übernimmt die ZDF-Intendanz.
D er Papst wird abgeschafft. Nachdem herauskommt, dass Ratzinger Kindesmissbrauch gedeckt und als Stammgast von Europas größtem Darkroom, dem Vatikan, Kondome verwendet hat, bekennen sich die Oberen zur Schwäche des Leibes und machen den Laden dicht.
Berlusconi stirbt, Putin stirbt, Ahmadinedschad stirbt, Nordkoreas Kims sterben, Lukaschenko stirbt, Josef Ackermann stirbt, Alice Schwarzer hält den Mund, Grünofant kommt zurück.
Nazis fällt der rechte Arm ab, Monsanto-Chef Hugh Grant droht an einer genmanipulierten Erbse zu ersticken. Vom Nahtod zurück, ändert er den Kurs des Unternehmens, steigt auf Bio um und hört auf, Bauern und Unternehmen zu erpressen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind kostenfrei. Ich sehe wieder aus wie 35. Weltweit wird für Manager und im Aktien- und Bankwesen tätige Personen ein soziales Pflichtjahr eingeführt.
Man wird nicht mehr wissen, was die FDP war. Harry Rowohlt moderiert die "Tagesthemen". Wenigstens ein Mal! Bayern spaltet sich von Deutschland ab, Schlingensiefs Operndorf wird eröffnet, Journalisten werden wieder anständig bezahlt.
Die Erkenntnis, dass die Idee vom Wirtschaftswachstum und das Gerede über Wein die Krücke der Einfältigen ist, setzt sich durch. Klaus Lemke und ich übernehmen die Intendanz beim ZDF. Die Bild-Zeitung wird eingestellt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen