Kommentar Jugend vor Gericht: Im Zweifel für den Boulevard
Im Prozess um den den vermeintlichen Polizisten-Mordversuch von Bremen ist nicht alles nach rechtstaatlichen Standards verlaufen
E inen Aufschrei gäbe es auf dem Boulevard und in den Lokalmedien, würde die Bremer Jugendstrafkammer heute einen Quasi-Freispruch verkünden. Zu Aufsehen erregend sind die Umstände der Tat, und zu eindeutig sind die Angeklagten dort bereits vorverurteilt.
Es deutet aber alles darauf hin, dass sich das hohe Gericht dieser Kritik nicht aussetzt - und stattdessen lieber das Risiko einer fachlichen Zurechtweisung in Kauf nimmt.
Das allerdings ist hoch, nicht allein, weil der Bundesgerichtshof zuletzt sehr oft Jugendgerichtsurteile hat kassieren müssen. Denn die Ermittlungen der Bremer Polizei wirken, als seien sie nicht mit der nötigen emotionalen Distanz durchgeführt worden. Die Erregung ist nur allzu menschlich und durchaus verständlich. Schließlich waren Ziel der Attacke KollegInnen, die eben gerade zufällig Dienst hatten. Allerdings ändert das nichts: Das Ergebnis ist ein Geständnis, das nicht mit rechtsstaatlichen Mitteln erlangt wurde.
Die Auffassung des Bremer Gerichts, dieses zwar für den Geständigen selbst nicht, wohl aber zur Verurteilung seiner Kompagnons heranziehen zu können, darf als dubios gelten. Ob sich die Bundesrichter dem anschließen können? Das ist zweifelhaft. Ziemlich genau so zweifelhaft, wie sicher ist, dass die Klatschpresse harte Strafen bejubeln wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!