piwik no script img

Kommentar Fehmarnbelt-PläneKein Geld für den Belt

Kommentar von Sven-Michael Veit

Nun darf es auch ein Tunnel sein. Der ist zwar noch teurer als eine Brücke über den Fehmarnbelt, aber das macht nichts. Ist beides unbezahlbar.

N un darf es auch ein Tunnel sein. Der ist zwar noch teurer als eine Brücke über den Fehmarnbelt, aber das macht nichts. Ist beides unbezahlbar. Klimapolitisch ist das Projekt ohnehin in Beton gegossener Unsinn, betriebswirtschaftlich ist es zudem nur mit Phantasie zu einem Nullsummenspiel hochzurechnen.

Realistischerweise werden die Baukosten bei etwa acht Milliarden Euro für eine Brücke liegen, bei einem Tunnel kämen noch mal locker 15 bis 20 Prozent obendrauf. Diese Investitionen über Einnahmen aus der Maut zu refinanzieren, wird weit länger dauern als die bisher veranschlagten 25 Jahre.

Zumal der Zuschuss von der EU mager ausfallen wird. Zehn Prozent sind normal, bis zu 30 Prozent sind theoretisch möglich: also 800 Millionen bis etwa drei Milliarden Euro. Diese Spanne allein schon weist auf die finanziellen Risiken hin.

Der Fehmarnbelt aber ist nur eines von 30 vordringlichen Verkehrsprojekten der EU, und der Verkehrsetat wird, so ist aus Brüssel zu hören, für die nächsten Jahre gekürzt werden. Wer mit zu viel Geld rechnet, verrechnet sich leicht.

Wenn die Finanzlücke nicht geschlossen werden kann, müssen Verkehrsaufkommen und Einnahmen künstlich hochfrisiert werden. Und kommt der Bau betriebswirtschaftlich dennoch nicht in die schwarzen Zahlen, werden die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Hamburg-Redakteur
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!