Kommentar CDU: Ein strahlender Verlierer
Rita Mohr-Lüllmann hat die politische Tugend, zum richtigen Zeitpunkt instinktiv das Richtige zu tun. Thomas Röwekamp nicht.
T homas Röwekamps mitnahme-suizidales Verhalten in der Bundestagskandidatenfrage hat etlichen altgedienten ChristdemokratInnen in Bremen das Herz bluten lassen. Und auch seine verbliebenen Getreuen merken allmählich: Er ist das falsche Pferd.
Rita Mohr-Lüllmann wirkt zwar nicht so, als habe sie einen strategisch ausgetüftelten Plan. Aber dafür hat sie die politische Tugend, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun – instinktiv. Beispiel: Mit dem Vorschlag die Mitglieder über die SpitzenkandidatIn entscheiden zu lassen, hat sie mal so eben locker den ihr mehrheitlich feindlich gesinnten Landesvorstand ausgehebelt. Dumm gelaufen für Michael Teiser und dumm auch für Thomas Röwekamp: Dem fiel als Gegenmaßnahme nur ein, ihre Sandburg anzupinkeln und ihr ein Bonbon zu versprechen, das die Fraktion ihm im Mai vielleicht schenkt.
Ein echter Schlaufuchs ist er halt auch nicht. Und viel kann Mohr-Lüllmann von Röwekamp folglich nicht lernen. Eines allerdings doch: Statt freudestrahlend mit der Presse nach der Landesvorstandssitzung ihren glorreichen Sieg zu teilen, ist sie abgezischt, als wäre sie erledigt. Röwekamp aber beherrscht die Kunst, strahlend zu lächeln, auch wenn’s ein Debakel war. Das ist die geschicktere Verkaufe. Er hatte allerdings auch schon oft genug Gelegenheit zu üben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!