piwik no script img

Kolumne KapitalozänDas schwarze Loch der Euphemismen

Freunde, die Welt ist doch gar nicht so kompliziert. Man muss nur ein paar Begriffe übersetzen, dann ist vieles just a history repeating.

Im Schwarzen Loch im Herzen der Galaxie NGC 3783 ist die Gravitation so groß, dass nicht einmal Euphemismen ihr entfliehen können Foto: dpa

G ärtnern ist jetzt Urban Gardening

Verleihen ist jetzt Sharing Economy

Neu streichen ist jetzt Upcycling

Sozialarbeit ist jetzt Social Entrepreneurship

Gemütlichkeit ist jetzt Degrowth

Sonntagsbratenesser ist jetzt Flexitarier

Grießbrei mit Apfelmustag ist jetzt Veggy Day

Pilzomelette ist jetzt Paleo-Diät

Zuckerfrei ist jetzt Low Carb

Bier ist jetzt Craftbier

Kapitalismus ist jetzt Green Capitalism

Wachstumswahn ist jetzt Nachhaltige Entwicklung

Welt retten ist jetzt Eine Million E-Autos bis 2020

Fortschrittsglaube ist jetzt Energiewende

Wettrüsten ist jetzt Erhöhung des Wehretats auf 2 Prozent

Globalisierungskritik ist jetzt Protektionismus

Konzernlobbyismus ist jetzt Freihandel

Das ist das Kapitalozän

ist ein eigenes Erdzeitalter. In dieser Kolumne geht es ums Überleben in selbigem. Vielleicht kennen Sie bereit das Anthropozän. Super Palaverthema. Wie die Kreidezeit, das Jura oder das Paläoproterozoikum, so ist auch das Anthropozän ein eigenes Erdzeitalter. Es besagt, dass die Menschheit durch Acker- und Bergbau, durch Städte, Atombomben und Straßen die Erde so sehr umgegraben hat, dass man das noch in 1000 Millionen Jahren im Gestein erkennen wird.

Das Kapitalozän ist die linksökologische Erweiterung des Anthropozäns. Demnach ist es nicht der Mensch an sich, der Ánthropos, der den Planeten geologisch verändert. Nein, es sind die Kapitalisten. Schließlich können, global gesehen, die meisten Menschen nichts für die Naturzerstückelung.

Ausbeutung ist jetzt Ein Problem in der Lieferkette

Sklave ist jetzt Textilarbeiter

Hungertod ist jetzt Nahrungsmittelkrise

Umfragehoch ist jetzt Schulz-Effekt

Arbeiter ist jetzt Leiharbeiter

Leiharbeiter ist jetzt Aufstocker

Gefeuert ist jetzt Globalisierungsverlierer

Almosen ist jetzt Hartz IV

Massenentlassung ist jetzt Industrie 4.0

2 Prozent ist jetzt Inflation

0 Prozent ist jetzt Zins

Aktienblase ist jetzt Trumpboom

Spardiktat ist jetzt Austeritätspolitik

Versailles ist jetzt Griechenland

Gutsherr ist jetzt Vermieter

Vertreibung ist jetzt Investmentchance

Ungleichheit ist jetzt komplexe Herausforderung

Besitzlos ist jetzt Eigenverantwortlich

Armut ist jetzt selbst schuld

Bourgeois ist jetzt Manager

Steuerhinterziehung ist jetzt Gewinnverlagerung

Adel ist jetzt Geldadel

Gier ist jetzt Bonuszahlung

Klimawandel ist jetzt Verschwörung

Georg W. Bush ist jetzt Vernunft

Mauerschütze ist jetzt Ami

Propaganda ist jetzt Fake News

Volksverhetzung ist jetzt Postfaktisch

Sexist ist jetzt Antifeminist

Homophobie ist jetzt Klartext reden

Rassismus ist jetzt Political Incorrect

Ausländer raus ist jetzt der große Austausch

Fremdenhasser ist jetzt besorgter Bürger

Der Stürmer ist jetzt Compact

Nazi ist jetzt Identitär

Gute Menschen ist jetzt Gutmenschen

Braunhemd ist jetzt Troll

Faschismus ist jetzt Antiestablishment

Auch im All herrscht der übliche Wahnsinn, meldet die Nasa:„Ein Gravitationswellen­tsunami hat ein supermassereiches schwarzes Loch aus dem Herzen seiner Heimatgalaxie geschleudert.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Ingo Arzt
ehem. Wirtschaftsredakteur
Beschäftigte sich für die taz mit der Corona-Pandemie und Impfstoffen, Klimawandel und Energie- und Finanzmärkten. Seit Mitte 2021 nicht mehr bei der taz.
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!